Schmandplätzchen mit Zimt
Zarte Schmandplätzchen mit Zimt und Mandeln machen keinen großen Aufwand. Nach diesem Rezept sind sie leicht nachzubacken und sie schmecken himmlisch.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (12 Stimmen)
Zutaten für 30 Portionen
60
|
g |
Schmand, oder Crème fraîche
|
50
|
g |
Mandeln, gehackt
|
50
|
g |
Rohrzucker, brauner Zucker
|
2
|
EL |
Mehl, für die Arbeitsfläche
|
Zutaten für den Teig |
100
|
g |
Butter, weich
|
70
|
g |
Schweineschmalz, oder Butter
|
50
|
g |
Zucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
250
|
g |
Mehl
|
0.5
|
TL |
Zimt
|
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Alle Zutaten sollen Zimmertemperatur haben.
- Zunächst die weiche Butter mit dem Schweineschmalz und dem Zucker verrühren.
- Dann das Salz, den Zimt sowie das Mehl mit den Knethaken eines Handrührgerätes unter die Buttermasse kneten und danach den Teig anschließend mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Danach eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf möglichst dünn ausrollen - am besten mit einem Nudelholz.
- Mit einer runden Ausstechform 30 kleine Plätzchen ausstechen und auf das Backblech setzen.
- Den Schmand in eine Schale geben und glatt rühren. Dann mit einem Pinsel auf die Plätzchen streichen und mit den gehackten Mandeln und dem Rohrzucker bestreuen.
- Die Schmandplätzchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 13-15 Minuten leicht hellbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Unwiderstehlich toll schmecken diese Herzogin Plätzchen. Zudem ist die Köstlichkeit mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist sehr beliebt.
Diese leckeren Zitronenstangen schmecken wie bei Oma. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Ein tolles nussiges Rezept.
Die köstlichen Linzer Kipferl werden in der Weihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept gelingt garantiert und schmeckt einfach traumhaft.
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
User Kommentare