Schnelle Puddingtorte

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für die Creme
750 | ml | Milch |
---|---|---|
130 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillepuddingpulver |
100 | g | Butter, weich |
80 | g | Puderzucker |
Zutaten für die Tortenböden
9 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
275 | g | Zucker |
55 | g | Vanille-Puddingpulver |
55 | g | Schokoladenpuddingpulver |
55 | g | Waldbeerpuddingpulver |
Kategorien
Zeit
91 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 56 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Tortenböden:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) und den Boden der Form mit Backpapier belegen.
- Anschließend die Eier in eine große Rührschüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine 10 Minuten lang sehr schaumig rühren.
- Die schaumige Eimasse gleichmäßig auf drei Schüsseln verteilen und das Vanille-, Waldbeer- und Schokoladen-Puddinpulver vorsichtig unter jeweils eine Portion Eimasse ziehen.
- Nun die Vanillepudding-Eimasse in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-15 Minuten backen. Dannn herausnehmen, den Tortenboden aus der Form stürzen, das Backpapier abziehen und auskühlen lassen.
- Den Boden der gesäuberten Springform noch 2 Mal mit Backpapier belegen und die Waldbeer- und Schokoladenpudding-Eimasse auf die gleiche Weise nacheinander backen und auskühlen lassen.
Zubereitung Creme:
- Zuerst die Milch in einen Topf geben, 8 EL davon in einen Becher füllen und mit dem Vanillepuddingpulver sowie Zucker glatt rühren.
- Nun die restliche Milch im Topf zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver einrühren und danach 1 Minute unter Rühren köcheln lassen.
- Anschließend den Topf von der Kochstelle nehmen, abkühlen lassen und dabei immer wieder gut durchrühren, damit sich keine Haut bildet.
- Als Nächstes die weiche Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel sehr schaumig rühren, den Vanillepudding untermengen und alles gut verrühren.
Zubereitung schnelle Puddingtorte:
- Nun den ersten Tortenboden auf eine Kuchenplatte setzen, dünn mit Creme bestreichen und den zweiten Tortenboden auflegen. Darauf ebenfalls etwas Creme darauf verstreichen und dann den dritten Teigboden auflegen.
- Zum Schluss die schnelle Puddingtorte mit der restlichen Creme bestreichen und servieren.
Tipps zum Rezept
Durch die schaumig aufgeschlagene Eimasse werden die Tortenböden wunderbar fluffig und zergehen auf der Zunge. Verantwortlich dafür ist die eingeschlagene Luft und damit sie nicht wieder zerstört wird, das Puddingpulver sehr vorsichtig - mit einem Schneebesen oder Teigschaber - unterziehen.
Die Springform nicht ausfetten, weil sonst der Biskuitteig am Rand nicht hochsteigen kann. Während des Backens die Ofentür nicht öffnen, damit er nicht in sich zusammenfällt.
Sollte sich das Backpapier vom fertigen Tortenboden nicht leicht ablösen lassen, mit ganz wenig Wasser bestreichen, dann sollte es funktionieren.
Kleine Zuckerblüten in den zarten Farben der Torte oder frische Beeren eignen sich perfekt als Garnitur.
User Kommentare