Schwäbischer Spätzleteig
Mit diesem Rezept bereitet man eine wunderbare köstliche Beilage zu fast allen Gerichten zu.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Für den Schwäbischen Spätzleteig das Mehl in eine passende Schüssel füllen und etwas flach drücken.
- Jetzt die Eier mit dem Salz über das Mehl geben und alles gut verrühren.
- Wenn der Teig zu fest ist, etwas Mineralwasser zugießen und mit dem Kochlöffel so lange kräftig verrühren, bis der Teig Blasen wirft, (was ziemlich anstrengend ist).
- Inzwischen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Dann den Teig in eine Spätzlepresse (Kartoffelpresse) füllen und in das Wasser drücken.
- Kurz aufkochen und die Spätzle mit einer Gabel etwas auseinanderrühren.
- Dann nur noch warten bis die garen Nudeln oben schwimmen, nach ca. 5 Minuten ist es soweit und sie können aus dem Wasser gehoben werden.
Ähnliche Rezepte
Cremige Käsespätzle erhalten Sie mit diesem Rezept auch unter Verwendung eines Fertigprodukts. Eine gute Lösung, wenn es mal ganz schnell gehen muss.
Spätzle schmecken einfach lecker, egal ob pur oder mit Käse überbacken. Mit diesem Rezept gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.
Mit diesem einfachen Rezept gelingt ein Spätzleteig ohne Ei - völlig vegan und unglaublich gut.
Gesund und gut sind Spinatspätzle. Ein Rezept das als Beilage oder Hauptspeise serviert werden kann. Vor allem ist es selbst gemacht!
Mit diesem Rezept werden Spätzle zusammen mit einer bunten Variation aus Gemüse im Ofen überbacken. Einfach lecker.
Selbstgemachte Spätzle sind einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Hier das Rezept für einen einfachen Spätzleteig.
User Kommentare