Schwäbischer Spätzleteig

Mit diesem Rezept bereitet man eine wunderbare köstliche Beilage zu fast allen Gerichten zu.

Schwäbischer Spätzleteig Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Schwäbischen Spätzleteig das Mehl in eine passende Schüssel füllen und etwas flach drücken.
  2. Jetzt die Eier mit dem Salz über das Mehl geben und alles gut verrühren.
  3. Wenn der Teig zu fest ist, etwas Mineralwasser zugießen und mit dem Kochlöffel so lange kräftig verrühren, bis der Teig Blasen wirft, (was ziemlich anstrengend ist).
  4. Inzwischen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Dann den Teig in eine Spätzlepresse (Kartoffelpresse) füllen und in das Wasser drücken.
  5. Kurz aufkochen und die Spätzle mit einer Gabel etwas auseinanderrühren.
  6. Dann nur noch warten bis die garen Nudeln oben schwimmen, nach ca. 5 Minuten ist es soweit und sie können aus dem Wasser gehoben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
466
Fett
10,32 g
Eiweiß
20,53 g
Kohlenhydrate
71,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Käsespätzle

SCHNELLE KÄSESPÄTZLE

Köstliche Käsespätzle liebt jeder. Mit diesem Rezept gelingen Schnelle Käsespätzle garantiert. Basis sind selbstgemachte, bereits gegarte Spätzle.

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Mit diesem Grundrezept für einen original schwäbischen Spätzleteig gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.

Knöpfle

KNÖPFLE

Mit diesem Rezept gelingen Knöpfle einfach und schnell. Diese eignen sich als perfekte Beilage zu vielen Fleischgerichten.

Käsespätzle mit Sahne

KÄSESPÄTZLE MIT SAHNE

Herzhafte Käsespätzle mit Sahne und viel Käse rufen die Erinnerung an den letzten Ski-Urlaub wach. Mit diesem Rezept gelingen sie auch zuhause.

Cremige Käsespätzle

CREMIGE KÄSESPÄTZLE

Cremige Käsespätzle erhält man mit diesem Rezept auch unter Verwendung eines Fertigprodukts. Eine gute Lösung, wenn es mal ganz schnell gehen muss.

Leberspätzle

LEBERSPÄTZLE

Diese köstlichen Leberspätzle können sowohl als feine Suppeneinlage, aber auch als Beilage serviert werden. Hier das Rezept.

User Kommentare