Selbstgemachte Kartoffelklöße
Rezept Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen und zusammen mit dem Salz in einen Topf mit Wasser geben. Dann zum Kochen bringen und die Kartoffeln etwa 25 Minuten lang garen. Dann abgießen und die Kartoffeln 1 Stunde auskühlen lassen.
- Nun die kalten Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen und die Kartoffelstärke hinzufügen.
- Den Kartoffelteig mit den Händen kräftig durchkneten.
- Anschließend Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und das Salz hineingeben.
- Währenddessen aus dem Teig mit den Händen gleichmäßige, nicht zu große Klöße formen.
- Wenn das Wasser kocht, die Selbstgemachten Kartoffelklöße in den Topf geben, die Temperatur reduzieren und die Klöße etwa 20 Minuten ziehen lassen (nicht kochen!).
- Sobald die Klöße an der Oberfläche schwimmen und sich drehen, sind sie fertig.
Tipps zum Rezept
Die Kartoffelsorten Ackersegen, Agria und Augusta sind mehligkochend, verfügen über einen hohen Stärkegehalt und gelbes Fleisch. Perfekt für die Herstellung von Klößen.
Die Hände vor dem Formen leicht bemehlen. So werden die Klöße besonders glatt und glänzend.
Um das Zerfallen der Klöße beim Garen zu vermeiden, zuerst einen kleinen Probekloß in das siedende Wasser geben oder gleich etwas Kartoffelstärke, die mit kaltem Wasser angerührt wird, in das Kochwasser rühren.
Die fertigen Klöße sind sehr nass. Entweder vor dem Anrichten auf Tellern zunächst auf einem Küchentuch kurz abtropfen lassen. Oder eine Stoffserviette in die Servierschüssel legen und die Klöße darauf betten.
User Kommentare