Senffisch mit Salat

Senffisch mit Salat ist ein leichtes und gesundes Essen, das nach diesem Rezeüt in etwa 20 Minuten zubereitet und sehr schmackhaft ist.

Senffisch mit Salat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Blattsalat
1 EL Senf, mittelscharf
2 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
750 g Fischfilets, ohne Haut
2 Stk Eier, Gr. M
5 EL Weizenmehl
100 g Paniermehl

Zutaten für das Dressing

1 EL Senf, mittelscharf
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Balsamico-Essig, hell
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Salat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
  2. Für die Vinaigrette Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Balsamicoessig gut verrühren, dann das Öl mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen.
  3. Anschließend die Fischfilets kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Nun die Eier in eine flache Schale aufschlagen, den Senf hinzufügen und beides miteinander verquirlen. Das Mehl sowie das Paniermehl auf jeweils einen flachen Teller streuen.
  5. Die Fischfilets zuerst mit beiden Seiten in das Mehl drücken. Danach durch die Ei-Senf-Mischung ziehen, zum Schluss im Paniermehl wenden und die Panade leicht andrücken.
  6. Jetzt das Sonnenblumenöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Fischfilets darin pro Seite in etwa 5 Minuten goldbraun braten.
  7. Zuletzt die Vinaigrette über den Salat geben, vorsichtig untermischen und den Senffisch mit Salat anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Damit sich Zutaten einer Vinaigrette besser miteinander verbinden, zunächst ohne das Öl verrühren. Das anschließend untergeschlagene Öl umschließt den Geschmack von Essig, Gewürzen und Kräutern und die Emulsion löst sich nicht mehr in einzelne Phasen auf.

Seelachs, Rotbarsch, Kabeljau, Seehecht oder Heilbutt besitzen festes, weißes Fleisch und alle sind gute Kandidaten für dieses Rezept. Vor dem Würzen mit einem Finger - gegen den Strich - über das Fischfilet fahren und prüfen, ob Gräten übersehen wurden. Aufgespürte Gräten mit einer Pinzette entfernen.

Eine knusprige, luftige Panade besteht aus selbstgemachtem Paniermehl. Dafür altbackenes Weißbrot in einem Blitzhacker mehr oder weniger fein zerkleinern. Wer mag, mischt gleich einzelne Gewürze oder ein Fischgewürz hinein, damit sie noch schmackhafter wird.

Nährwert pro Portion

kcal
483
Fett
31,13 g
Eiweiß
33,68 g
Kohlenhydrate
23,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare