Sesamkekse
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Anschließend eine beschichtete Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Sesamsaat hineingeben und etwa 1-2 Minuten darin rösten, bis sie goldbraun ist. Danach vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die weiche Butter mit dem Rohrzucker, dem Mahleb, dem Salz und dem Zimt in eine Rührschüssel geben und glatt rühren. Dann das Ei gründlich unterrühren.
- Danach das Mehl sowie die geröstete Sesamsaat unter den Teig kneten und die Schüssel danach abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Nun den ungerösteten Sesam in eine Schale geben. Dann aus dem Teig etwa 40 gleich große Kugeln formen. Mit der Hand jede Kugel leicht flach drücken, mit der Oberfläche in die Sesamsaat drücken und - mit Abstand zueinander - auf die Backbleche setzen.
- Die beiden Backbleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Sesamkekse jeweils etwa 12-15 Minuten backen, bis eine goldbraune Farbe annehmen.
- Zuletzt die Kekse aus dem Ofen nehmen, vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Teig ist recht klebrig. Damit er sich leichter formen lässt, kommt er zunächst in den Kühlschrank. Er kann auch gut vorbereitet und länger gekühlt werden.
Es ist die Schlichtheit, die diese Kekse so unwiderstehlich macht. Allerdings werden sie - beispielsweise in Syrien - vor dem Backen gern mit einer Seite in die Sesamsaat und mit der anderen in gehackte Pistazien gedrückt.
In fest schließenden Blechdosen zwischen Pergamentpapier-Lagen bleiben die Kekse frisch und knusprig.
User Kommentare