Sesamkekse

Zarte, knusprige Sesamkekse sind besonders im östlichen Mittelmeerraum sehr beliebt. Mit diesem Rezept können sie auch hier einfach gebacken werden.

Sesamkekse Foto eugeniashulim / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (16 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

100 g Sesamsaat, hell
100 g Butter, weich
100 g Rohrzucker, brauner Zucker
1 Prise Salz
1 Msp Zimt
1 Stk Ei, Gr. M
125 g Mehl
5 EL Sesamsaat, hell
0.5 TL Mahleb (gemahlene Felsenkirsche)

Zeit

82 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend eine beschichtete Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Sesamsaat hineingeben und etwa 1-2 Minuten darin rösten, bis sie goldbraun ist. Danach vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die weiche Butter mit dem Rohrzucker, dem Mahleb, dem Salz und dem Zimt in eine Rührschüssel geben und glatt rühren. Dann das Ei gründlich unterrühren.
  4. Danach das Mehl sowie die geröstete Sesamsaat unter den Teig kneten und die Schüssel danach abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Nun den ungerösteten Sesam in eine Schale geben. Dann aus dem Teig etwa 40 gleich große Kugeln formen. Mit der Hand jede Kugel leicht flach drücken, mit der Oberfläche in die Sesamsaat drücken und - mit Abstand zueinander - auf die Backbleche setzen.
  6. Die beiden Backbleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Sesamkekse jeweils etwa 12-15 Minuten backen, bis eine goldbraune Farbe annehmen.
  7. Zuletzt die Kekse aus dem Ofen nehmen, vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Teig ist recht klebrig. Damit er sich leichter formen lässt, kommt er zunächst in den Kühlschrank. Er kann auch gut vorbereitet und länger gekühlt werden.

Es ist die Schlichtheit, die diese Kekse so unwiderstehlich macht. Allerdings werden sie - beispielsweise in Syrien - vor dem Backen gern mit einer Seite in die Sesamsaat und mit der anderen in gehackte Pistazien gedrückt.

In fest schließenden Blechdosen zwischen Pergamentpapier-Lagen bleiben die Kekse frisch und knusprig.

Nährwert pro Portion

kcal
62
Fett
4,06 g
Eiweiß
1,14 g
Kohlenhydrate
5,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare