Softeis mit Erdbeeren und Pistazien

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
200 | g | Naturjoghurt |
100 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
50 | g | Zucker |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
4 | EL | Pistazienkerne |
Kategorien
Zeit
263 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 243 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Erdbeeren kurz waschen, auf Küchenpapier trocknen und die Kelchblätter entfernen. Die Früchte anschließend in kleine Würfel schneiden.
- Danach die Pistazienkerne mit einem schweren Messer fein hacken.
- Nun den Joghurt mit der gekühlten Sahne, dem Zucker und dem Zitronensaft in einer gefrierfesten Schüssel verrühren.
- Im nächsten Schritt die Erdbeeren und die Hälfte der Pistazien dazugeben und alles vorsichtig vermengen.
- Die Schüssel danach für mindestens 4 Stunden im Gefrierfach oder -schrank gefrieren lassen.
- Kurz vor Beendigung der Gefrierzeit die restlichen Pistazien in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze rösten und danach abkühlen lassen.
- Im Anschluss daran die gefrorene Masse in einen Mixer geben und darin kurz aufmixen, so dass sie cremig wird.
- Zuletzt das Softeis mit Erdbeeren und Pistazien auf Dessertschälchen verteilen, mit den gerösteten Pistazienkernen bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Erdbeeren sind recht empfindlich, deshalb am besten in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser kurz waschen. Erst danach die Kelchblätter entfernen. Werden die Erdbeeren bereits vor dem Waschen geputzt, dringt Wasser ein und nimmt ihnen ihr Aroma.
Sofern kein Mixer vorhanden ist, lässt sich das Eis auch mit einem Blitzhacker cremig rühren.
Vielleicht bietet es sich an, gleich mehr Erdbeeren einzukaufen und zum Eis eine herrlich fruchtige Erdbeersauce zu servieren.
Es geht auch einfacher, nämlich das Softeis mit Erdbeeren und Pistazien in selbstgebackene, knusprige Waffelhörnchen zu füllen. Sie lassen sich prima vorbereiten und auf Vorrat einfrieren.
User Kommentare