Waffelhörnchen

Zutaten für 4 Portionen
230 | g | Zucker |
---|---|---|
400 | ml | Wasser |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zimt |
70 | g | Butter |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
230 | g | Weizenmehl, Type 405 |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Zucker mit Wasser in einem kleinen Topf geben, erhitzen und kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist.
- Die Mischung anschließend auskühlen lassen.
- Sobald sie ausgekühlt ist, das Mehl, die Eier, Zimt und Salz hinzufügen und alles gründlich unterrühren. Den Teig anschließend 15 Minuten ruhen lassen.
- Ein Waffeleisen rechtzeitig aufheizen und die Flächen mit etwas Öl auspinseln.
- Sobald es heiß ist, jeweils 1 EL Teig hineingeben und zu einer sehr dünnen Waffel hellbraun ausbacken.
- Die fertige Waffel vorsichtig herausnehmen, noch heiß um einen kegelförmigen Gegenstand zum Hörnchen formen und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Den restlichen Teig auf die gleiche Weise zu Waffelhörnchen verarbeiten und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Keine Sorge, wenn die erste Waffel nicht gelingt. Das ist normal. Zumeist muss das Waffeleisen zunächst auf höchster Stufe vorgeheizt und die Temperatur dann auf eine mittlere Hitze reduziert werden.
Selten sind spezielle Hörnchenformer im Haushalt zu finden. Alternativ doppeltes, zu einer Spitztüte gelegtes Backpapier oder Alufolie als Form verwenden. Dabei darauf achten, dass die Spitze der Waffelhörnchen fest geschlossen ist.
Stellt sich heraus, dass die Spitzen nicht geschlossen sind, einen Tropfen geschmolzene Schokolade hineingeben und trocknen lassen.
Die Hörnchen beliebig mit Schlagsahne, Eis, Pudding, Nussnougatcreme oder einer Schokomousse füllen.
User Kommentare