Waffelhörnchen

Mit diesem Rezept ist der Erfolg sicher, denn die knusprig-süßen Waffelhörnchen schmecken großartig und mit einer Füllung himmlisch gut.

Waffelhörnchen Foto iaroshenko.marina.gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (132 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

230 g Zucker
400 ml Wasser
1 Prise Salz
1 TL Zimt
70 g Butter
2 Stk Eier, Gr. M
230 g Weizenmehl, Type 405
3 EL Sonnenblumenöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Zucker mit Wasser in einem kleinen Topf geben, erhitzen und kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist.
  2. Die Mischung anschließend auskühlen lassen.
  3. Sobald sie ausgekühlt ist, das Mehl, die Eier, Zimt und Salz hinzufügen und alles gründlich unterrühren. Den Teig anschließend 15 Minuten ruhen lassen.
  4. Ein Waffeleisen rechtzeitig aufheizen und die Flächen mit etwas Öl auspinseln.
  5. Sobald es heiß ist, jeweils 1 EL Teig hineingeben und zu einer sehr dünnen Waffel hellbraun ausbacken.
  6. Die fertige Waffel vorsichtig herausnehmen, noch heiß um einen kegelförmigen Gegenstand zum Hörnchen formen und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

  7. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise zu Waffelhörnchen verarbeiten und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Keine Sorge, wenn die erste Waffel nicht gelingt. Das ist normal. Zumeist muss das Waffeleisen zunächst auf höchster Stufe vorgeheizt und die Temperatur dann auf eine mittlere Hitze reduziert werden.

Selten sind spezielle Hörnchenformer im Haushalt zu finden. Alternativ doppeltes, zu einer Spitztüte gelegtes Backpapier oder Alufolie als Form verwenden. Dabei darauf achten, dass die Spitze der Waffelhörnchen fest geschlossen ist.

Stellt sich heraus, dass die Spitzen nicht geschlossen sind, einen Tropfen geschmolzene Schokolade hineingeben und trocknen lassen.

Die Hörnchen beliebig mit Schlagsahne, Eis, Pudding, Nussnougatcreme oder einer Schokomousse füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
686
Fett
27,62 g
Eiweiß
9,30 g
Kohlenhydrate
98,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare