Sopaipilla
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Kürbisfleisch (geputzt) |
---|---|---|
50 | g | Butter |
550 | g | Weizenmehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | TL | Salz |
500 | ml | Pflanzenöl, zum Frittieren |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Kürbis putzen, Kerne und Fasern entfernen und waschen. Den Kürbis anschließend schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Kürbiswürfel hineingeben und in etwa 20 Minuten garen. Danach abgießen, abtropfen lassen und in eine Schüssel umfüllen. Das weiche Kürbisfleisch mit einem Schneidstab fein pürieren.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und bei geringer Temperatur in etwa 3 Minuten schmelzen lassen. Danach unter die trockenen Zutaten rühren.
- Nun das Kürbispüree zur Mehlmasse geben und alle Zutaten mit den Händen kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf ausrollen und mit einem Ausstecher oder Glas etwa 5-6 mm dicke Kreise (Ø 6-7 cm) ausstechen. Die Teigreste immer wieder zusammenkneten, ausrollen und weitere Kreise ausstechen.
- Zuletzt das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Die Sopaipilla darin nacheinander in 4-5 Portionen jeweils etwa 6 Minuten goldbraun frittieren und mit einer Gabel aus dem Öl heben.
- Die fertigen Kürbisbrötchen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend auf einem runden Serviertablett oder einer Platte arrangieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Für den Teig können verschiedene Kürbissorten wie beispielsweise Hokkaido, Butternut oder Muskat verarbeitet werden.
Diese frittierten Maisbrötchen passen zu süßen und salzigen Gerichten oder Saucen. Am besten schmecken sie ganz frisch und noch leicht warm.
User Kommentare