Sopaipilla

Sopaipilla ist eine Teigspezialität aus Chile, die hauptsächlich auf Kürbis basiert. Das Rezept verarbeitet und frittiert ihn zu knusprigen Brötchen.

Sopaipilla Foto ildi_papp / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Kürbisfleisch (geputzt)
50 g Butter
550 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
1 TL Salz
500 ml Pflanzenöl, zum Frittieren
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zeit

83 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Kürbis putzen, Kerne und Fasern entfernen und waschen. Den Kürbis anschließend schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Kürbiswürfel hineingeben und in etwa 20 Minuten garen. Danach abgießen, abtropfen lassen und in eine Schüssel umfüllen. Das weiche Kürbisfleisch mit einem Schneidstab fein pürieren.
  3. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und bei geringer Temperatur in etwa 3 Minuten schmelzen lassen. Danach unter die trockenen Zutaten rühren.
  4. Nun das Kürbispüree zur Mehlmasse geben und alle Zutaten mit den Händen kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf ausrollen und mit einem Ausstecher oder Glas etwa 5-6 mm dicke Kreise (Ø 6-7 cm) ausstechen. Die Teigreste immer wieder zusammenkneten, ausrollen und weitere Kreise ausstechen.
  6. Zuletzt das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Die Sopaipilla darin nacheinander in 4-5 Portionen jeweils etwa 6 Minuten goldbraun frittieren und mit einer Gabel aus dem Öl heben.
  7. Die fertigen Kürbisbrötchen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend auf einem runden Serviertablett oder einer Platte arrangieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Für den Teig können verschiedene Kürbissorten wie beispielsweise Hokkaido, Butternut oder Muskat verarbeitet werden.

Diese frittierten Maisbrötchen passen zu süßen und salzigen Gerichten oder Saucen. Am besten schmecken sie ganz frisch und noch leicht warm.

Nährwert pro Portion

kcal
1.741
Fett
135,55 g
Eiweiß
14,90 g
Kohlenhydrate
104,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kolumbianische Arepas

KOLUMBIANISCHE AREPAS

Kolumbianische Arepas schmecken frisch aus der Pfanne am besten. Das Rezept dafür ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.

Coxinha de Galinha

COXINHA DE GALINHA

Das Rezept forderte ein wenig Aufwand für die Zubereitung der Coxinhas de Galinha, doch er lohnt sich für diesen köstlichen Snack aus Brasilien.

Picarones

PICARONES

Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.

Huancaina Sauce

HUANCAINA SAUCE

Huancaina Sauce ist eine Chili-Käse-Sauce, die in Peru traditionell zu Kartoffeln gegessen wird. Das einfache Rezept stammt von einem Liebhaber.

Papa Rellena

PAPA RELLENA

Papa Rellena werden aus Kartoffelpüree hergestellt, mit Rinderhack, Rosinen, Oliven und Ei gefüllt und gebraten. Ein tolles Rezept direkt aus Peru.

Peruanische Empanadas

PERUANISCHE EMPANADAS

Es gibt viele unterschiedliche Füllungen für Peruanische Empanadas. Unser Rezept hat sich für Rinderhackfleisch entschieden und ist sehr lecker.

User Kommentare