Ernährungsmythos: Spätes Essen am Abend macht dick

Zum Mittag nur eine Kleinigkeit und abends lecker essen gehen? Wer regelmäßig statt mittags lieber abends gut und reichhaltig isst, muss vielleicht damit rechnen, besonders schnell an Hüftgold zuzulegen. Oder ist es doch nur ein Gerücht, dass spätes Essen dick macht? Wir klären auf!

Der Glaube, dass spätes Abendessen automatisch zu Übergewicht führt, ist weit verbreitet.Der Glaube, dass spätes Abendessen automatisch zu Übergewicht führt, ist weit verbreitet. (Foto by: evgenyataman / Depositphotos)

Mahlzeit am Abend

Gut und reichhaltig essen am Abend ist in vielen europäischen Kulturen völlig normal. Gerade im Mittelmeerraum kommt mittags oft nur eine Kleinigkeit auf den Tisch während es am Abend ausgedehnte Mahlzeiten gibt.

Dennoch erfreuen sich viele dieser Genießer einer ausgezeichneten Gesundheit und sind gertenschlank.

Medizinisch belegt ist die Tatsache, dass die Verdauung nachts deutlich langsamer arbeitet. Also muss spätes Essen dick machen oder kommt es vielleicht darauf an, was gegessen wird?

Der Mythos

Manchen Empfehlungen zufolge, sollte nach 18 Uhr nichts mehr gegessen werden.Manchen Empfehlungen zufolge, sollte nach 18 Uhr nichts mehr gegessen werden. (Foto by: Syda_Productions / Depositphotos)

Am Morgen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann – das Motto kennt wohl hierzulande jeder.

Aber nicht nur die Tradition, sondern auch viele Diäten legen großen Wert darauf, dass am Abend nicht mehr viel gegessen werden sollte.

Das reicht von der Empfehlung nach 18 Uhr gar nichts mehr zu essen über eine Reduktion der Kohlenhydrate bis hin zu einem vollständigen Verzicht auf stärkehaltige Produkte.

Die Kost am Abend sollte demnach möglichst leicht sein und den Bauch zwar sättigen ohne ihn aber allzu sehr zu füllen.

Der Hintergrund

Viele Ernährungstheorien gehen davon aus, dass der Körper nachts eine Ruhepause einlegt. Die Verdauung wird zurückgefahren, der Körper schaltet sozusagen auf Standby-Betrieb.

Um die Lebensfunktionen aufrecht und die Muskulatur am Arbeiten zu halten, wird der Blutzuckerspiegel konstant gehalten.

Überflüssige Kalorien werden besonders bei spätem Essen in Form von Körperfett eingelagert. Doch stimmt das? Betrachtet man alleine den Energiebedarf eines Körpers, so ist es fast egal, wann man die Kalorien zu sich nimmt. Entscheidend sind Gesamtmenge und Grundumsatz des Körpers.

Die Wahrheit

Ein leichtes Abendessen ist empfehlenswert.Ein leichtes Abendessen ist empfehlenswert. (Foto by: livfriis / Depositphotos)

Wer mehr Nährstoffe aufnimmt als er benötigt wird dick – egal ob abends oder morgens. Die meisten Menschen essen aber ihr Tagessoll tagsüber und ergänzen das abends durch Naschen oder Knabbern.

Dieses Plus an Kalorien am Abend macht dick. Wer tagsüber wenig gegessen hat und abends gemütlich mit anderen zusammensitzt, darf auch ruhig ein wenig zuschlagen ohne deshalb gleich zuzunehmen. Schlimmstenfalls droht eine unruhige Nacht, wenn der Verdauungsapparat mit allzu schwerer, fettreicher Kost gefüllt wurde.


Bewertung: Ø 3,0 (8 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare