Gemüsereis mit Pute

Gemüsereis mit Pute ist ein schmackhaftes Gericht für alle, die gerne leicht und bekömmlich essen und das Rezept dafür ist einfach nachzukochen.

Gemüsereis mit Pute Foto lenyvavsha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (466 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Basmatireis
6 EL Olivenöl
500 g Putenschnitzel
1 Stk Zwiebel
1 Dose Erbsen
2 Stk Möhren
400 ml Wasser
1 Stk Paprika, rot
0.5 Stg Lauch

Zutaten an Gewürzen

1 EL Kurkuma, gemahlen
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Ingwer, frisch, 4 cm
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis gründlich waschen, dann in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Die Flüssigkeit der Erbsen ebenfalls abgießen.
  2. Währenddessen das Putenschnitzel von Haut und Sehnen befreien, kalt abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebel und den Ingwer schälen und beides fein hacken. die Möhren waschen, schälen und in klein würfeln.
  4. Die Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen, waschen und die Schotenhälften in kleine Würfel schneiden. Zuletzt den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
  5. Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischwürfel darin kurz kräftig anbraten, damit sich Röststoffe entwickeln. Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  6. Im Bratensatz der Pfanne erneut etwas Öl erhitzen und Zwiebel- sowie Ingwerwürfel darin etwa 5 Minuten braten. Dann das Kurkumapulver einstreuen, kurz anrösten und dann den Reis, die Möhren, die Paprika und den Lauch dazurühren.
  7. Nun das Wasser angießen, das Salz hinzufügen und den Pfanneninhalt und aufkochen lassen. Danach die Hitze reduzieren und den Gemüsereis zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen.
  8. Jetzt die Erbsen mit dem Putenfleisch untermischen. Den Gemüsereis mit Pute mit Salz und Pfeffer abschmecken, bei niedriger Hitze weitere 5 Minuten durchziehen lassen und dampfend heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Den Reis zum Waschen in eine Schüssel mit Wasser geben und mit den Händen darin bewegen, so dass eventuelle Verschmutzungen und Stärke abgespült werden und der Reis später schön locker wird. Das Wasser 1-2 Mal erneuern, bis es klar bleibt.

Damit das Fleisch zart wird, bei hoher Hitze rundum unter Wenden scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Es gart später im Gemüsereis noch nach.

Vom Lauch nur den weißen und hellgrünen Teil verwenden. Die Stange längs aufschlitzen, unter fließend kaltem Wasser leicht auffächern und gründlich abspülen.

Zum Gemüsereis mit Pute Sambal Oelek und Sojasauce zum Nachwürzen nach Geschmack reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
400
Fett
20,76 g
Eiweiß
6,63 g
Kohlenhydrate
47,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Zutaten und die Gewürze geben verschiedenen Getränken die Möglichkeit, eine passende Begleitung zu sein. Ein leicht aromatischer, säurearmer Weißwein, wie Traminer, Kerner oder Müller-Thurgau harmonieren bestimmt. Ein Biertrinker kann seine liebste Sorte selbst bestimmen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Gebratener Reis mit Ei

GEBRATENER REIS MIT EI

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

User Kommentare