Karotten-Ananas-Salat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ananas |
---|---|---|
1 | EL | Honig, flüssig |
300 | g | Karotten |
1 | Stk | Orange |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Walnussöl |
5 | Stk | Walnusskerne, gehackt |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst den Schopf der Ananas mit einem großen Sägemesser entfernen.
- Die Frucht anschließend vierteln, den mittleren Strunk wegschneiden und das Fruchfleisch von der Schale lösen.
- Nun das Ananas-Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Als Nächstes die Karotten schälen, waschen, grob raffeln und zu den Ananasstücken geben.
- Für die Marinade die Orange halbieren, den Saft auspressen und in einer kleinen Schüssel mit dem Honig, Salz sowie Pfeffer verrühren. Zuletzt das Walnussöl kräftig unterschlagen.
- Zum Schluss die Marinade über die Salatzutaten gießen, die gehackten Walnüsse hinzufügen, alles gründlich miteinander vermischen und den Karotten-Ananas-Salat servieren.
Tipps zum Rezept
Die Ananas darf nicht zu weich sein. Beim Einkauf prüfen, ob sie intensiv duftet. Wenn ja, sicherheitshalber noch ein Blatt aus ihrem Schopf ziehen und wenn auch das klappt, ist die Frucht reif.
Neben reichlich Vitamin C enthält die Ananas Vitamin A sowie weitere Vitamine. Zudem viele Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen und Zink sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Wenn es im Mund prickelt, liegt das am Bromelain, einem Enzym, das nur in der Ananas vorkommt und das beispielsweise entzündungshemmend ist.
Wer keinen Honig mag, nimmt stattdessen Ahornsirup.
Der Salat schmeckt als Beilage oder als Snack mit knusprigem Röstbrot sehr gut.
User Kommentare