Spätzle mit würziger Paprikasauce

Zutaten für 2 Portionen
200 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
125 | g | Frischkäse, Natur |
1 | Stk | Chilischote, rot |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
250 | g | Eier-Spätzle, trocken |
2.5 | l | Wasser |
2 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Stk | Paprika, grün |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zeit
39 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Paprika waschen, halbieren, entkernen und die Schoten in Würfel oder Streifen schneiden.
- Dann die Chilischote ebenfalls waschen, der Länge nach halbieren, Kerne und Häutchen entfernen und das Fruchtfleisch fein schneiden.
- Nun die Sahne mit dem Frischkäse in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis der Frischkäse geschmolzen ist.
- Währenddessen das Wasser mit dem Salz in einen Topf geben, zum Kochen bringen und die Spätzle darin in etwa 14 Minuten bissfest garen.
- Nun die Paprikawürfel sowie die Chilistücke zur Sauce geben und alles weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Jetzt die Sahnesauce mit einem Schneidstab fein pürieren, mit Salz sowie Pfeffer würzen, 2/3 der Petersilie dazugeben und danach weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Die gegarten Spätzle in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, anschließendalles zur Sauce geben und beides gut vermengen.
- Zuletzt den Parmesan über die Spätzle mit würziger Paprikasauce streuen, mit der restlichen Petersilie garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Wenn es schneller gehen muss, können auch frische Spätzle aus dem Kühlregal verwendet werden, die eine viel kürze Garzeit haben. Wenn die Zeit vorhanden ist, macht es Spaß, mit diesem Original Spätzleteig in die eigene Spätzleproduktion einzusteigen.
Grüne Paprika sind noch nicht ausgereift und deshalb ist ihr Geschmack etwas herb. Wer das nicht mag, nimmt eine weitere rote, orangefarbene oder auch gelbe Schote, die aufgrund fortgeschrittener Reife schön süß sind.
Da der Saft der Chili wie Feuer brennt, bei der Verarbeitung Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. Dadurch wird vermieden, dass er versehentlich über die Finger in die Augen oder kleine Wunden gelangt.
Keine Spätzle im Haus? Kein Problem, die die würzige Paprikasauce schmeckt auch prima zu Nudeln.
User Kommentare