Spaghetti al limone

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Spaghetti |
---|---|---|
4 | l | Wasser |
5 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Bio-Zitronen |
4 | Stk | Chilis, rot, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
31 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die getrockneten Chilischoten darin 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
- Inzwischen die Zitronen heiß waschen, trocknen und die Schale auf einer Küchenreibe fein abreiben. Die Früchte danach halbieren und den Saft auspressen.
- Anschließend das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Nun die Chilis aus der Pfanne entnehmen und entsorgen.
- Im Anschluss daran 3 EL Zitronensaft sowie den Zitronenabrieb in das heiße Chiliöl geben und etwa 1 Minute erhitzen.
- Als Nächstes die Spaghetti in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Dann leicht salzen und gründlich mit dem Chiliöl vermengen.
- Zuletzt die Spaghetti al limone auf vorgewärmte Teller verteilen, mit Pfeffer übermahlen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wer es nicht nur fruchtig, sondern auch spicy mag, gibt statt der Chilischoten - die später entsorgt werden - Chiliflocken in das heiße Öl, die darin verbleiben.
Falls möglich, Amalfi-Zitronen verwenden. Sie werden seit der Antike an Italiens Amalfiküste angebaut, haben ein einzigartiges Aroma, das sie von anderen Zitronensorten unterscheidet. Ihr Duft ist frisch, ihr Geschmack intensiv, sauer, aber auch süß zugleich.
Die Spaghetti während des Kochens immer wieder umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben und gleichmäßig garen. Sie dürfen nach dem Abgießen noch tropfnass sein, weil die Stärke im Nudelkochwasser dem Zitronen-Chiliöl ein wenig Bindung verleiht.
Bei Tisch frisch geriebenen Parmesan oder - sofern die Spaghetti als Beilage gedacht sind - kleine Parmesanschnitzel dazu reichen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Der begleitende Wein muss der Säure und den fruchtigen Aromen gerecht werden. Wer nicht nur den Geschmack von Zitronen auf der Zunge und am Gaumen spüren möchte, findet in einem Barbera d'Asti aus dem Piemont eine Möglichkeit, die Geschmacksknospen von der Säure abzulenken.
User Kommentare