Spaghetti Cacio e pepe

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Spaghetti |
---|---|---|
230 | g | Pecorino, im Stück |
1 | EL | Pfefferkörner, schwarz |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
3 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Pecorino auf einer Reibe fein reiben.
- Anschließend eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, die Pfefferkörner einlegen und etwa 1 Minute rösten, bis sie duften. Dann etwas abkühlen lassen, in einen Mörser geben und grob zermahlen.
- Nun das Wasser mit dem Salz in einen breiten Topf geben und zum Kochen bringen. Die Spaghetti hineingeben und in etwa 8 Minuten (oder 2 Minuten weniger als auf der Packung angegeben) bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen und dabei das Nudelwasser auffangen.
- Währenddessen etwa 3/4 des zerstoßenen Pfeffers in die Pfanne geben, aber nicht erhitzen! und etwa 2 EL heißes Nudelwasser dazugeben.
- Die bissfesten Spaghetti mit einer Küchenzange aus dem Wasser heben und tropfnass zum Pfeffer in der Pfanne geben.
- Im Anschluss daran ein wenig vom geriebenen Pecorino darüberstreuen und mit Hilfe von zwei Holzkochlöffeln unter die Pasta mischen.
- Diesen Vorgang jetzt noch 4-5 Mal wiederholen, bis der Käse verbraucht und die Spaghetti Cacio e pepe schön cremig ist.
- Zum Schluss auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem restlichen Pfeffer - und eventuell noch einer Extra-Portion geriebenem Pecorino - bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Wichtigste zuerst! Den Pecorino zeitig aus dem Kühlschrank nehmen und fein reiben, denn er darf nicht kalt sein, wenn er mit dem Nudelkochwasser verrührt wird.
Normalerweise werden 1 l Kochwasser pro 100 g Pasta gerechnet. Hier wird weniger Wasser verwendet, so dass es später mehr von der abgegebenen Stärke der Nudeln enthält, was wiederum die Sauce cremig macht.
Pecorino, ein Hartkäse aus Schafsmilch, ist mindestens 6 Monate gereift und hat einen hohen Salzgehalt. Aus diesem Grund haben wir auch beim Salzen des Kochwassers weniger als sonst genommen.
Damit die köstliche Pasta nicht so schnell abkühlt, die Teller in den auf etwa 80-90 °C vorgeheizten Backofen stellen.
User Kommentare
Ein sehr einfaches Essen mit wenigen Zutaten, schmeckt aber dafür köstlich. Man sollte verschiedene Pfeffersorten wie Tellicherrypfeffer, Kubekenpfeffer, Kampotpfeffer oder Szechuanpfeffer probieren. Alle haben einen leicht unterschiedlichen Geschmack und so kann man jedes Mal diese Spaghetti neu erschmecken.
Auf Kommentar antworten