Spaghetti mit Tomaten-Olivensauce

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Spaghetti |
---|---|---|
2 | Stk | Schalotten |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
50 | g | Oliven, schwarz, entsteint |
3 | zw | Basilikum |
1 | TL | Olivenöl |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Dose | Tomaten, gehackt, á 400 g |
250 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Chiliflocken |
2 | EL | Kapern, möglichst klein |
2 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
39 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Danach die Oliven etwas abtropfen lassen und dann grob hacken.
- Als Nächstes das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit einer Schere in feine Streifen schneiden.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten dünsten.
- Dann das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und mit der Gemüsebrühe und den Dosentomaten ablöschen.
- Die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer und den Chiliflocken würzen und bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen reichtlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen.
- Die Nudeln danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Zum Schluss die gehackten Oliven, die Kapern und das Basilikum unter die Sauce rühren, die Nudeln untermischen und die Spaghetti mit Tomaten-Olivensauce auf vorgewärmten Tellern servieren.
Tipps zum Rezept
Bei einfachen Saucen wie dieser kommt es auf die Qualität der Zutaten an. Dosentomaten sind perfekt, da sie sonnengereift sind und direkt nach der Ernte konserviert werden. Das Tomatenmark erlangt durch das Anrösten zusätzlich an Aroma. Hier vorzugsweise 3-fach-konzentriertes Tomatenmark verwenden.
Sehr würzig und pikant schmecken Kalamata-Oliven, die bissfest und dickfleischig sind und über ein besonderes Aroma verfügen. In Kombination mit Nonpareilles, der kleinsten und wertvollsten Kapernsorte, machen sie die Sauce unwiderstehlich.
Damit sich die Spaghetti frei bewegen können und gleichmäßig garen, benötigen sie mindestens 3 l, besser 4 l Kochwasser, das kräftig gesalzen sein muss. Nach etwa 6-7 Minuten eine Spaghetti probieren und prüfen, ob sie bereits bissfest ist. Nach dem Garen abgießen, aber nicht abschrecken, weil sonst die raue Oberfläche geglättet wird und die Sauce nicht mehr daran haften kann.
Wer mag, gibt zuletzt noch etwas frisch geriebenen Parmesan über die Pasta. Auf fertigen Streukäse sollte unbedingt verzichtet werden.
User Kommentare