Specksauce mit Pilzen

Dieses Rezept zeigt, wie einfach und unkompliziert die Zubereitung einer herzhaften Specksauce mit Pilzen ist. Natürlich mit frischen Champignons für den bestmöglichen Geschmack.

Specksauce mit Pilzen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

150 g Speck, durchwachsen
1 Bund Petersilie, glatt
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
250 ml Gemüsebrühe
400 g Créme fraîche
800 g Champignons
1 Stk Zwiebeln
1 EL Rapsöl
50 g Parmesan, frisch gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Pfannenwender Küchenpapier Küchenreibe Schere

Zeit

26 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Speck in feine Streifen schneiden. Danach die Zwiebel schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  2. Anschließend die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Speck darin 2-3 Minuten anbraten.
  4. Dann die Zwiebelstreifen hinzufügen und alles weitere 3 Minuten lang braten.
  5. Jetzt noch die Champignonscheiben dazugeben und unter gelegentlichem Wenden 4-5 mitbraten.
  6. Im Anschluss daran die Crème fraîche, die Brühe sowie Salz und Pfeffer zu den Pilzen geben. Alles gut miteinander vermengen und noch 5 Minuten lang leise köcheln lassen.
  7. Inzwischen das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden.
  8. Zuletzt das Basilikum zusammen mit dem Parmesan in die Specksauce mit Pilzen rühren, nochmals abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten den Speck in dünnen Scheiben kaufen, diese aufeinanderlegen und quer in Streifen schneiden. Das geht am besten, wenn der Speck zuvor kurz in das Gefrierfach gelegt wird.

Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Es reicht aus, das eventuell noch vorhandene Substrat abzuwischen. Es können sowohl weiße als auch braune Champignons verwendet werden. Letztere sind fester im Fleisch und intensiver im Geschmack.

Mit einer Schere lassen sich die Basilikumblätter leicht schneiden. Einfach ein paar Blätter aufeinanderlegen und vor dem Schneiden zusammenrollen.

Die leckere Sauce passt prima zu jeder Art von Pasta, aber auch zu Gerichten wie diesen Ofenfrikadellen mit Kartoffelstampf.

Nährwert pro Portion

kcal
331
Fett
32,11 g
Eiweiß
8,09 g
Kohlenhydrate
2,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Specksoße aus dem Norden

SPECKSOSSE AUS DEM NORDEN

Das Rezept für die Specksoße aus dem Norden ist eine deftige Variante, die prima zu Fleisch- und Kartoffelgerichten sowie zu Kohlrouladen passt.

Speckknödel

SPECKKNÖDEL

Mit diesem traditionellen Rezept aus Omas Küche gelingen die leckeren, deftigen Speckknödel garantiert.

Speckschnecken

SPECKSCHNECKEN

Wer auf der Suche nach einem deftigen Snack für die nächste Party ist, hat das Rezept dafür gefunden: herzhafte, superleckere Speckschnecken.

Speckkuchen

SPECKKUCHEN

Der rustikale Speckkuchen erhält nach diesem Rezept einen Boden aus Brotteig. Ein saftiger Belag aus Porree und Schmand geben ihm eine süßliche Note.

Rezepte

GEBRATENER BAUCHSPECK IN ZWIEBELSOSSE

Ein einfaches, aber leckeres Rezept ist gebratener Speck in Zwiebelsoße. Ein deftiges Gericht, das schnell hergerichtet ist.

Specksauce

SPECKSAUCE

Dieses Rezept für eine einfache, klassische Specksauce ist im Handumdrehen zubereitet und ist vielseitig einsetzbar.

User Kommentare