Spitzkohl
Hier ein schnelles und einfaches Gemüserezept. Spitzkohl ist eine köstliche Beilage und schmeckt echt lecker.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (158 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
kpf |
Spitzkohl
|
250
|
ml |
Sahne
|
2
|
EL |
Butter
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
Prise |
Paprikapulver
|
1
|
Schuss |
Balsamico
|
100
|
ml |
Gemüsebrühe
|
Rezept Zubereitung
- Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen, dann den Spitzkohl vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl quer in feine Streifen schneiden.
- Danach die Butter in einem Topf erhitzen, den Spitzkohl hinzugeben und für 2-3 Minuten anbraten (dabei ständig rühren). Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt für rund 10-15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Sobald der Spitzkohl weich ist, die Sahne unterrühren. Zuletzt noch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einem Schuss Balsamico-Essig nach Belieben würzen.
Tipps zum Rezept
Bereits im Frühjahr kann man den dezenten und feinen Spitzkohl bereits aus dem eigenen Garten ernten und ist mit dem viel bekannteren Weißkohl verwandt.
Ähnliche Rezepte
Bei den selbst eingelegten Senfgurken greift jeder gerne zu. Ein tolles, sehr schmackhaftes Rezept.
Wer auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Herbstgericht ist, wird von diesem Rezept für Krautspatzen begeistert sein.
Eine feine Hauptmahlzeit mit Gemüse ist der Chicorée mit Schinken. Das Rezept ist ein heißer Tipp für Kenner der zarten Stauden.
Diese veganen Spinat-Kartoffel-Bratlinge gelingen auch ohne Ei. Servieren Sie zu diesem pflanzlichen Rezept einen Dip und einen Salat der Saison.
Mediterranes Ofengemüse ist eine Köstlichkeit und lässt sich einfach und schnell zubereiten. Es schmeckt nicht nur gut und ist äußerst gesund.
Ratatouille eignet sich als perfekte Beilage zu Fleischgerichten oder aber auch als eigenständige Mahlzeit. Hier das gesunde Rezept.
User Kommentare