Schmand-Spitzkohl-Salat

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Spitzkohl, jung |
---|---|---|
60 | g | Lauch |
1 | Stk | Möhre |
60 | g | Knollensellerie |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für das Dressing
125 | g | Schmand |
---|---|---|
2 | TL | Meerrettich, Glas |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | EL | Milch |
3 | zw | Dill |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Spitzkohl putzen, dabei den Strunk herausschneiden und waschen. Vom Lauch nur den weißen oder hellgrünen Teil verwenden, putzen, der Länge nach halbieren und gründlich waschen.
- Nun den Kohl und den Lauch in sehr dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
- Das Salz und etwas Zucker darüberstreuen und das Gemüse mit den Händen kräftig durchkneten, damit es schön weich wird.
- Anschließend die Möhre und den Knollensellerie schälen, waschen und auf einem Gemüsehobel raspeln. Danach zum Spitzkohl geben und untermischen.
- Jetzt den Dill waschen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen und fein hacken.
- Für das Dressing den Schmand mit dem Meerrettich, dem Zitronensaft und der Milch verrühren und zuletzt den gehackten Dill unterziehen.
- Zuletzt das Dressing über die Salatzutaten geben, alles gründlich vermischen, den Schmand-Spitzkohl-Salat in Salatschalen füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Spitzkohl ist mit Weißkohl verwandt, schmeckt aber viel feiner und buttrig-zart. Außerdem ist er ist leichter verdaulich und weniger blähend. Er besitzt im Vergleich mit anderen Kohlsorten besonders viel Vitamin C und stärkt damit unser Immunsystem und unsere Abwehrkräfte.
Durch das Kneten der Spitzkohl-Lauchmischung wird die Zellstruktur des Gemüses gebrochen, so dass die Textur weicher wird, aber dennoch knackig bleibt.
Diese Salatkombination kann durchaus noch etwas fruchtige Süße vertragen. Dafür beispielsweise eine kleine Dose Mandarinen (ohne den Saft) unter die übrigen Zutaten mischen.
Für viele hungrige Esser die Mengen der einzelnen Zutaten entsprechend erhöhen und den Salat bereits am Vortag zubereiten. Danach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren noch einmal gut durchmischen.
User Kommentare