Lauwarmer Spitzkohlsalat
Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Spitzkohl, jung |
---|---|---|
1 | Stg | Porree |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für das Dressing | ||
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Koriander, gemahlen |
1 | TL | Harissa (Gewürzpaste) |
8 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
- Die eventuell welken, äußeren Blätter vom Spitzkohl entfernen, den Kohl danach vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Kohlstücke danach waschen und die Blätter quer in dünne Streifen schneiden.
- Anschließend den Porree putzen, gründlich waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil in dünne Streifen schneiden.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Anschließend die Petersilie in eine größere Schüssel geben und mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer, dem Koriander und der Harissa verrühren. Zuletzt das Rapsöl kräftig unterschlagen.
- Nun reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Kohlstreifen hineingeben und etwa 4 Minuten blanchieren.
- Die Porreestreifen in der letzten Minute hinzufügen, das Gemüse anschließend in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Das noch heiße Gemüse danach zum Petersiliendressing geben. Alles gut vermengen, leicht abkühlen lassen und den lauwarmen Spitzkohlsalat servieren.
Tipps zum Rezept
Spitzkohl wird von Mai bis Dezember angeboten. Am besten schmecken die Köpfe, die im Frühling und im Frühsommer geerntet werden, denn ihre Blätter sind zart und süßlich-fein im Geschmack.
Vom Porree zunächst ein Stück der weißen Wurzel und die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen. Die Stange anschließend längs aufschlitzen, mit den Fingern etwas auseinanderfächern und unter fließend kaltem Wasser von Grün nach Weiß ausspülen.
Der Clou in diesem Salat ist eine mehr oder weniger scharfe Gewürzpaste aus Nordafrika, die in allen gut sortierten Supermärkten erhältlich ist. Die Harissa-Paste lässt sich aber auch leicht selbst herstellen und ist lange haltbar.
Dieser Salat passt hervorragend zu gebratenem Fisch oder zu knuspriger Bratwurst.
User Kommentare