Asiatischer Spitzkohlsalat

Zutaten für 8 Portionen
75 | g | Mie-Nudeln (asiatische Eiernudeln) |
---|---|---|
1 | EL | Sesamöl |
400 | g | Spitzkohl |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
Zutaten für das Bratgemüse
150 | g | Shiitake Pilze |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika, gelb |
150 | g | Möhren |
350 | g | Zucchini |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | cm | Ingwer |
3 | EL | Sojasauce, hell |
1 | EL | Sesamöl |
Zutaten für die Marinade
4 | EL | Balsamico, weiß |
---|---|---|
0.5 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
3 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Msp | Chiliflocken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 29 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mie-Nudeln in eine große Schüssel legen, mit heißem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Inzwischen die Paprikaschote mit einem Sparschäler fein abschälen, halbieren, die Kerne sowie die weißen Trennwände entfernen und die Paprika in sehr feine Streifen schneiden.
- Die Nudeln danach in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen, dann zurück in die Schüssel geben, grob zerkleinern und mit dem Sesamöl vermischen.
- Anschließend die Shiitake-Pilze putzen, die harten Stiele kürzen oder ganz entfernen und die Pilze - je nach Größe - halbieren oder vierteln. Dann den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und beides fein hacken.
- Nun noch die Möhren schälen, die Zucchini waschen sowie putzen und beides auf einem Gemüsehobel grob raspeln. Den Spitzkohl waschen, den Strunk sowie die äußeren Blätter entfernen und den Kohl in sehr feine Streifen schneiden.
- Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und komplett, also mit den Stielen, fein hacken.
- Jetzt das Sesamöl in einem Wok (oder in einer tiefen Pfanne) erhitzen und die Shiitake sowie die Paprikastreifen darin etwa 3 Minuten unter Rühren anbraten.
- Im Anschluss daran die Möhren- und Zucchiniraspel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und alles unter Rühren weitere 3 Minuten braten. Mit der Sojasauce ablöschen, alles gut miteinander vermischen, in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
- Für die Marinade den Balsamico-Essig mit dem Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren und zuletzt das Rapsöl unterschlagen.
- Nun die Pilz-Paprika-Mischung mit den Spitzkohlstreifen, der Petersilie sowie der Marinade zu den Mie-Nudeln in die große Schüssel geben und alle Zutaten vorsichtig vermengen.
- Den Asiatischen Spitzkohlsalat etwa 30 Minuten durchziehen lassen, vor dem Servieren nochmals abschmecken und genießen.
Vorbereitung:
Zubereitung Asiatischer Spitzkohlsalat:
Tipps zum Rezept
Wird Paprika geschält, wird er bekömmlicher. Alternativ können die geputzten, halbierten Schotenhälften mit den Schnittflächen nach unten auf ein Backblech gelegt und bei 200 °C Ober-/Unterhitze im Backofen gebacken werden. Wird die Haut schwarz und zeigt Blasen, das Gemüse herausnehmen, mit einem sauberen, feuchten Küchentuch bedecken, 10 Minuten ruhen lassen und die Haut mit den Fingern abziehen.
Mit einer Küchenschere lassen sich die Mie-Nudeln am einfachsten in Stücke schneiden.
Shiitake-Pilze sind in der Gemüseabteilung gut sortierter Supermärkte zu finden. Wenn nicht, lassen sie sich durch Shiitake im Glas ersetzen, die im Regal mit asiatischen Spezialitäten angeboten werden.
In den Stielen der Petersilie sitzen mindestens so viele Nährstoffe und Aromen wie in den Blättern. Deshalb unbedingt mitverwerten.
User Kommentare