Fruchtiger Spitzkohlsalat

Der fruchtige Spitzkohlsalat mit Mango schmeckt einfach super. Ein tolles Rezept, wenn es einerseits gesund und andererseits schnell gehen soll.

Fruchtiger Spitzkohlsalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Spitzkohl, jung
1 Stk Paprika, rot, klein
1 Stk Paprika, gelb, klein
1 Stk Mango, reif
1 Stk Zwiebel, rot
3 zw Minze
4 TL Sesamsaat, hell

Zutaten für das Dressing

1 Stk Bio-Limette
4 EL Sojasauce, salzig
3 EL Apfelsaft
2 EL Sesamöl
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spitzkohl putzen, waschen, vierteln und in sehr feine Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen, in feine Ringe schneiden und dem Kohl in eine große Schüssel geben.
  2. Dann die Paprikaschoten halbieren, Kerne und Trennwände entfernen und die Schoten waschen. Danach ebenfalls in sehr feine Streifen schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
  3. Anschließend die Mango mit einem scharfen Messer oder Sparschäler schälen. Das Fruchtfleisch erst vom Stein, dann in feine Streifen schneiden und mit den Zutaten in der Schüssel mischen.
  4. Nun die Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 1-2 Minuten rösten.
  5. Für das Dressing die Limette heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Danach halbieren und den Saft auspressen.
  6. Nun den Limettensaft, den Limettenabrieb, den Apfelsaft und die Sojasauce in einer kleinen Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zuletzt die beiden Öle unterschlagen.
  7. Jetzt noch die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden. Danach mit dem Dressing unter den Salat mischen, die Sesamsaat über den fruchtigen Spitzkohlsalat streuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Spitzkohl ist mit dem Weißkohl verwandt, schmeckt aber viel feiner, zarter und süßlicher. Außerdem ist er leichter verdaulich und schon 200 g Spitzkohl liefern fast den gesamten durchschnittlichen Tagesbedarf an Vitamin C.

Im Frühjahr und Sommer schmeckt Spitzkohl aus heimischem Bio-Anbau am besten. Die Kohlköpfe verfügen dann über ein saftig-grünes, recht lockeres Blattwerk. Importware wird häufig schon fast weiß und in Plastikfolie verpackt angeboten und eignet sich besser zum Braten oder Schmoren.

Wer es gern scharf mag, schneidet eine kleine, rote Chilischote - mit oder ohne Kerne - in feine Scheiben und mischt sie unter den Salat.

Zutaten wie Limette, Sesam und Sojasauce bringen eine leicht asiatische Note in den Salat. Er schmeckt gut zu mariniertem, kurz gebratenem oder gegrillten Fleisch sowie zu Gegrillten Honig-Soja-Garnelen.

Nährwert pro Portion

kcal
245
Fett
20,38 g
Eiweiß
1,84 g
Kohlenhydrate
12,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Spitzkohlgemüse

EINFACHES SPITZKOHLGEMÜSE

Das Rezept für ein Einfaches Spitzkohlgemüse ist leicht zuzubereiten. Der schmackhafte und gesunde Kohl ist eine tolle Beilage zu vielen Gerichten.

Spitzkohl

SPITZKOHL

Hier ein schnelles und einfaches Gemüserezept. Spitzkohl ist eine köstliche Beilage und schmeckt echt lecker.

Spitzkohl in Senfsauce

SPITZKOHL IN SENFSAUCE

Das Gemüse ist mit diesem Rezept schnell und leicht zubereitet und auf jeden Fall ist Spitzkohl in Senfsauce als Beilage eine Überraschung.

Vegetarischer Spitzkohleintopf

VEGETARISCHER SPITZKOHLEINTOPF

Unser Rezept für diesen Vegetarischen Spitzkohleintopf passt perfekt in eine gesunde Ernährung. Er ist schmackhaft, sättigend und entschlackend.

Spitzkohlsalat mit Mandarinen

SPITZKOHLSALAT MIT MANDARINEN

Dieser zarte sowie aromatische Spitzkohlsalat mit Mandarinen schmeckt einfach frisch und saftig und ist nach diesem Rezept rasch zubereitet.

Schmand-Spitzkohl-Salat

SCHMAND-SPITZKOHL-SALAT

Wenn es ein schnelles Beilagen-Rezept sein soll, ist dieser Schmand-Spitzkohl-Salat unschlagbar. Lecker und frisch ist er im Handumdrehen zubereitet.

User Kommentare