Staudensellerie-Salat mit Trauben

Für die Zubereitung braucht das Rezept knackige Zutaten und wenig Zeit, bis dieser köstliche Staudensellerie-Salat mit Trauben auf dem Tisch steht.

Staudensellerie-Salat mit Trauben Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (23 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Salat

500 g Käse, im Stück
4 Stg Staudensellerie, mit Grün
100 g Walnusskerne, halbiert
200 g Weintrauben, kernlos, klein, rot

Zutaten für das Dressing

2 TL Dijonsenf
2 EL Weißwein, trocken
6 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Walnussöl

Zeit

28 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Walnusshälften in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten anrösten.
  2. In der Zwischenzeit den Käse in etwa 0,5 cm kleine Würfel schneiden.
  3. Dann den Staudensellerie putzen, die harten Fasern abziehen und die Stangen waschen. Das Grün grob hacken und den Rest schräg in etwa 0,5 cm breite Scheiben schneiden.
  4. Anschließend die Weintrauben waschen, von der Rispe lösen und trocken tupfen. Kleine Exemplare so belassen, größere halbieren.
  5. Nun für das Dressing den Senf mit dem Weißwein, Salz und Pfeffer verrühren und zuletzt die beiden Öle unterschlagen.
  6. Den Sellerie mit dem Käse und den Weintrauben in eine Schüssel geben und das Dressing darüber verteilen. Die gerösteten Walnüsse grob hacken, zum Salat geben und alles gut miteinander vermischen.
  7. Jetzt den Staudensellerie-Salat mit Trauben in Portionsschalen füllen, mit dem Selleriegrün bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Es macht keinen Spaß, auf die harten Fasern an der Außenseite der Selleriestangen zu beißen. Deshalb beim Putzen zwischen Daumen und Küchenmesser nehmen und einfach der Länge nach abziehen.

Beim Käse entscheidet der Geschmack. Vom Emmentaler über Bergkäse, Gruyére, Ziegenkäse bis hin zum Blauschimmelkäse passen viele Sorten in diesen Salat.

Damit sich der Weißwein mit den Gewürzen gut verbinden kann, zunächst alles gründlich verrühren und danach erst das Öl - am besten mit einem flachen Schneebesen - kräftig unterschlagen.

Dazu schmeckt ein kräftiges Bauernbrot oder ein selbstgebackenes Walnussbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
1.707
Fett
107,03 g
Eiweiß
116,70 g
Kohlenhydrate
61,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Selleriesuppe

EINFACHE SELLERIESUPPE

Es gibt Suppen, die tun Leib und Seele einfach gut. So wie dieses Rezept für eine Einfache Selleriesuppe, die keinen Schnickschnack braucht.

Sellerieschnitzel aus dem Backofen

SELLERIESCHNITZEL AUS DEM BACKOFEN

Die Sellerieschnitzel aus dem Backofen sind eine köstliche Variante des gesunden Gemüses und sind nach diesem Rezept sehr einfach zubereitet.

Überbackener Stangensellerie

ÜBERBACKENER STANGENSELLERIE

Die meisten kennen ihn nur im Salat, dabei ist dieser überbackene Stangensellerie ganz mild im Geschmack und mal ein etwas anderes Gemüse-Rezept.

Cremiges Selleriepüree

CREMIGES SELLERIEPÜREE

Cremiges Selleriepüree ist eine feine Beilage zu Wild und zu geschmorten Fleischgerichten. Das Rezept verfeinert es mit Nussbutter, sehr lecker.

Möhren-Staudensellerie-Suppe

MÖHREN-STAUDENSELLERIE-SUPPE

Diese Möhren-Staudensellerie-Suppe mit ihrer leuchtenden Farbe ist richtig wohlschmeckend. Das Rezept dafür ist zudem unkompliziert und fix gemacht.

Sellerie-Sticks

SELLERIE-STICKS

Diese selbstgemachten Sellerie-Sticks schmecken sensationell! Außen schön knusprig und innen ganz zart und würzig. Ein tolles Rezept für außergewöhnliches Fingerfood.

User Kommentare