Strammer Max
Zutaten für 2 Portionen
8 | Schb | Schinken, gekocht |
---|---|---|
4 | Schb | Goudakäse |
4 | Schb | Schwarzbrot, frisch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frischer aus der Mühle |
0.5 | Bund | Petersilie, frisch |
0.5 | Bund | Schnittlauch, frisch |
4 | TL | Butter |
1 | EL | Rapsöl |
4 | Stk | Eier, groß |
Rezept Zubereitung
- Als Erstes die frischen Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken.
- Anschließend 4 Scheiben frisches Schwarzbrot mit der Brotschneidemaschine aufschneiden, dann jede Scheibe mit Butter bestreichen.
- Die Brote mit je 2 Scheiben Schinken und einer Scheibe Käse belegen.
- Brote beiseite stellen und eine große Bratpfanne auf höchster Stufe erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, das Öl hinein geben.
- Dann die Eier vorsichtig aufschlagen und in die Pfanne gleiten lassen. Das Eigelb dabei nicht verletzen.
- Pfanne auf kleine Stufe herunter drehen und die Eier in der Pfanne langsam braten, bis das Eiweiß fest und das Eigelb noch flüssig ist.
- Wenn die Spiegeleier fertig gebraten sind, je ein Ei auf eine Scheibe Schwarzbrot geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Vor dem Servieren die frischen Kräuter über die Brote geben, fertig.
Tipps zum Rezept
Sind die Eier zu klein, dann 2 Spiegeleier pro Brot auf den Strammen Max legen.
Der Stramme Max stammt aus der Sächsischen bzw. Berliner Küche, ist heute aber in ganz Deutschland bekannt und beliebt.
User Kommentare