Gemüse-Kartoffel-Tortilla
Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | Bund | Lauchzwiebeln |
2 | Stk | Paprikaschoten, rot und grün |
6 | Stk | Eier, Gr. L |
125 | ml | Milch |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, in grobe Würfel schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Dann die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Paprika waschen, halbieren und vom Strunk und den Kerngehäusen befreien. Die Schoten danach in dünne Streifen schneiden.
- Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit der Milch verquirlen. Die Eiermilch kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Nun das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin etwa 10 Minuten unter Wenden anbraten.
- Dann die Paprikastreifen und Lauchzwiebelringe hinzufügen und alles weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze weiterbraten.
- Zuletzt die gewürzte Eiermilch über den Pfanneninhalt gießen und die Gemüse-Kartoffel-Tortilla zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 10 Minuten stocken lassen.
- Die Tortilla aus der Pfanne auf einen großen Teller gleiten lassen und warm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Nach diesem Rezept können auch sehr gut bereits gegarte Kartoffeln vom Vortag verarbeitet werden. Sie lassen sich besonders gut würfeln oder in Scheiben schneiden und verkürzen die Zubereitungszeit.
Fast alle rohen oder gekochten Gemüse-Sorten und Pilze können für die Tortilla verwendet werden. Besonders lecker sind Zucchini, Erbsen, Brokkoli, Blumenkohl, Tomaten, Champignons und Pfifferlinge.
Das Ergebnis wird durch fein geriebenen Käse wie Manchego oder Parmesan, der unter die Ei-Masse gemischt wird, noch würziger und sehr schmackhaft.
Zur warmen Tortilla passt ein frischer Salat sehr gut. Kalt lässt sich die Tortilla prima in Würfel schneiden und - mit einem Holzspieß versehen - als Tapa servieren.
User Kommentare