Südtiroler Früchtekuchen

Dieses Rezept für einen Südtiroler Früchtekuchen ist einfach nachzubacken und so lecker, dass er blitzschnell zu einem Lieblingskuchen wird.

Südtiroler Früchtekuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (93 Stimmen)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker und der Butter in einer Schüssel schaumig aufschlagen.
  3. Dann das Eiweiß in einen Rührbecher geben und mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen.
  4. Nun das Mehl mit einem Teigschaber unter die Zuckermasse mischen, bis keine Mehlspitzen mehr zu sehen sind.
  5. Als Nächstes das Zitronat, das Orangeat und die Rosinen fein hacken und in den Teig einarbeiten. Zuletzt den Eischnee vorsichtig mit dem Teigschaber unterziehen.
  6. Nun den Teig in die vorbereitete Springform füllen, auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Südtiroler Früchtekuchen etwa 30 Minuten im backen.
  7. Danach aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer Zitronat und Orangeat nicht zu seinen Favoriten zählt, kann beides durch getrocknete Aprikosen, Äpfel, Cranberries oder Pflaumen ersetzen. Auch gehackte Nüsse oder Mandeln passen prima hinein.

Die Springform öffnen, einen Bogen Backpapier auflegen, den Ring aufsetzen und schließen. Nun das überstehende Papier mit einer Schere etwa 3-4 cm größer als die Form rundum abschneiden. Das Backpapier kurz in lauwarmes Wasser tauchen, wenn es sich weich anfühlt ausdrücken, dann vorsichtig auseinanderziehen, in die Form legen und glatt streichen.

Die Backform kann natürlich auch mit Butter ausgefettet und mit etwas Mehl oder Paniermehl ausgestreut werden. Das Backpapier hat den Vorteil, dass der Kuchen mit seiner Hilfe leicht auf eine Kuchenplatte umgesetzt werde kann.

Zum Früchtekuchen passt ein Klecks Schlagsahne sehr gut, die mit etwas Bourbon-Vanillezucker aromatisiert wird.

Nährwert pro Portion

kcal
730
Fett
34,23 g
Eiweiß
12,51 g
Kohlenhydrate
92,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare