Süßkartoffel-Curry
Bei diesem superschnellen Süßkartoffel-Curry kommen auch Veganer auf ihre Kosten. Das Rezept verwendet Kokosmilch und frischen Koriander, lecker!
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
250
|
ml |
Wasser
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
EL |
Olivenöl
|
2
|
Stk |
Süßkartoffeln, groß
|
400
|
g |
Kichererbsen, gekocht, aus der Dose
|
2
|
TL |
Currypaste, rot
|
400
|
ml |
Kokosmilch, ungesüßt
|
0.5
|
Bund |
Koriander
|
1
|
Prise |
Pfeffer, gemahlen
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Süßkartoffeln schälen, waschen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
- Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Anschließend das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Süßkartoffelstücke sowie die Kichererbsen darin etwa 5 Minuten anbraten.
- Dann die Currypaste einrühren und etwa 1 Minute andünsten.
- Nun die Kokosmilch sowie das Wasser dazugeben, aufkochen lassen und danach bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
- Währenddessen den Koriander mit kaltem Wasser waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in grobe Stücke hacken.
- Zum Schluss das Süßkartoffel-Curry mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Koriander bestreuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jeder liebt Nudeln. Besonders dann, wenn sie abwechslungsreich serviert werden. So wie die Blitz-Pasta mit Rucola - ein einfaches, schnelles Rezept.
Das zuckerfreie sowie vegane Rezept für dieses tolle Porridge ist sehr einfach und besonders zugleich.
Dieses köstliche Porridge lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Das Rezept ist vegan und zuckerfrei.
Dieses Rezept besinnt sich auf das Wesentliche. Vielleicht schmeckt der Winter-Flammkuchen mit Birne deshalb so frisch und gut.
Eine tolle Mahlzeit mit Gemüse, Orangen und Hähnchenfleisch gelingt mit dem Rezept für Hoisin-Hähnchenkeulen.
Diese süßen Schokokugeln sind überraschenderweise völlig gesund. Das Rezept ist vegan, kommt ohne Zucker aus und besteht aus natürlichen Zutaten.
User Kommentare