Salsiccia mit Polenta

Zutaten für 4 Portionen
450 | g | Salsiccia Fenchel |
---|---|---|
240 | g | Polentagrieß |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | zw | Thymian |
800 | g | Tomaten, stückig, Dose |
Zutaten außerdem
45 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | EL | Olivenöl |
1.600 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Salsiccia von der Pelle befreien. Hierfür die Salsiccia der Länge nach halbieren, an einem Ende festhalten und die Wurst mit einem scharfen Messer von der Pelle schaben.
- Dann die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Thymian kurz abspülen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, die Wurst in das heiße Öl geben und in etwa 10 Minuten schön braun braten - dabei mit einem Pfannenwender immer wieder durchrühren und die Wurst während des Bratens zerkleinern.
- Dann die fertig gebratene Salsiccia mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Im Wurstbratfett die Zwiebelscheiben für etwa 5 Minuten glasig dünsten.
- Danach die Wurst wieder zusammen mit den Tomaten und den Thymianblättchen in die Pfanne geben, die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren, mit Pfeffer würzen und alles für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Polenta einrühren, dann die Hitze reduzieren und die Polenta etwa 5 Minuten ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Anschließend die Polenta auf niedrigster Stufe für weitere 10-12 Minuten fertig garen.
- Zum Schluss die Butter unter die Polenta rühren, mit Salz würzen und zusammen mit Salsiccia in tiefen Tellern anrichten.
Tipps zum Rezept
Salsiccia, eine pikant gewürzte, frische italienische Bratwurst, gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Neben der klassischen Salsiccia Natur schmecken die Varianten Chianti, Peperoncino und Finocchio (Fenchel) besonders gut. Letztere haben wir für dieses Rezept verwendet.
User Kommentare