Hoisin-Hähnchenkeulen
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen, den weißen Teil zur Seite legen, den hellgrünen Teil der Länge nach halbieren, in dünne Streifen schneiden und in Eiswasser legen.
- Als Nächstes die Chilischoten der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen, der Länge nach in feine Streifen schneiden und zu den Frühlingszwiebeln ins Eiswasser legen.
- Anschließend von den Orangen oben und unten einen Deckel abschneiden und die Schale mit einem scharfen Messer in Streifen so abschneiden, dass keine weiße Haut am Fruchtfleisch verbleibt. Dann die Orangen in dünne Scheiben schneiden.
- Nun die Hähnchenkeulen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Haut abziehen und in dünne Streifen schneiden.
- Eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen und die Haut darin in etwa 4-5 Minuten knusprig braten. Dann aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier legen und mit Meersalz würzen.
- Die Hähnchenkeulen ebenso mit Meersalz würzen und in der Pfanne mit dem ausgetretenen Fett der Haut auf beiden Seiten jeweils 3-4 Minuten kräftig anbraten.
- Danach den weißen Teil der Frühlingszwiebeln hinzufügen und unter Wenden kurz mitbraten.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen den Rotweinessig mit der Hoisin-Sauce verrühren, die Hähnchenkeulen aus der Pfanne nehmen, mit der Sauce bestreichen und auf dem Backofenrost auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten braten.
- Zuletzt die Frühlingszwiebel- und Chilistreifen aus dem Eiswasser nehmen, abtropfen lassen und in der Pfanne mit den weißen Frühlingszwiebeln kurz vermischen.
- Die Orangenscheiben portionsweise auf Tellern auslegen, das Gemüse aus der Pfanne darauf anrichten, die Hoisin-Hähnchenkeulen auf das Gemüse setzen, mit der knusprigen Haut bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Bad im Eiswasser bewirkt, dass sich die Gemüsestreifen kringeln. Das sieht beim Anrichten besonders hübsch aus.
User Kommentare