Hoisin-Hähnchenkeulen

Diesen köstlichen Hoisin-Hähnchenkeulen mit Orangen kann niemand widerstehen. Das Rezept erfordert etwas Vorbereitung, doch am Ende wird man mit einem großartigen Geschmack belohnt.

Hoisin-Hähnchenkeulen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (23 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hähnchenkeulen
16 Stk Frühlingszwiebeln
2 Stk Chilischoten, rot
4 Stk Orangen
4 EL Hoisin-Sauce
1 l Eiswasser
1 Schuss Rotweinessig
1 TL Meersalz, fein

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backpinsel Bratpfanne Schüssel Küchenpapier

Zeit

73 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 43 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitungen:

    1. Zunächst eine Schüssel mit Eiswasser füllen. Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und den dunkelgrünen Teil anderweitig verwenden. Dann den weißen Teil zur Seite legen, den hellgrünen Teil der Länge nach halbieren, in dünne Streifen schneiden und sofort in das Eiswasser legen.
    2. Als Nächstes die Chilischoten waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne sowie weißen Häutchen entfernen. Die Schote der Länge nach in feine Streifen schneiden und zu den Frühlingszwiebeln ins Eiswasser legen.
    3. Nun die Orangen von der Schale befreien und in dünne Scheiben schneiden.
    4. Zuletzt die Hähnchenkeulen kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen, die Haut abziehen und in dünne Streifen schneiden.

    Zubereitung Hoisin-Hähnchenkeulen:

    1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Eine beschichtete Pfanne ohne Fett stark erhitzen und die Hautstreifen darin in etwa 4-5 Minuten knusprig braten. Dann aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier legen und mit etwas Meersalz würzen.
    3. Nun die Hähnchenkeulen ebenfalls mit Meersalz würzen und im ausgelassenen Fett der Haut auf beiden Seiten jeweils 3-4 Minuten kräftig anbraten.
    4. Im Anschluss daran den weißen Teil der Frühlingszwiebeln schräg in Scheiben schneiden, hinzufügen und unter Wenden kurz mitbraten.
    5. Währenddessen den Rotweinessig mit der Hoisin-Sauce verrühren. Die Hähnchenkeulen aus der Pfanne nehmen, mit der Sauce bestreichen und auf dem Backofenrost im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten braten.
    6. Jetzt die Frühlingszwiebel- und Chilistreifen aus dem Eiswasser nehmen, gut abtropfen lassen und in der Pfanne mit den weißen Frühlingszwiebeln kurz vermischen.
    7. Schließlich die Orangenscheiben portionsweise auf Tellern verteilen, das Gemüse aus der Pfanne darauf anrichten, die Hoisin-Hähnchenkeulen auf das Gemüse setzen, mit der knusprigen Haut bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das Bad im Eiswasser bewirkt, dass die Gemüsestreifen knackig bleiben, ihre Farbe behalten und sich kringeln, was beim Anrichten besonders hübsch aussieht.

Von den Orangen oben und unten einen Deckel abschneiden, auf eine Schnittfläche stellen und die Schale mit einem scharfen Messer von oben nach unten so abschneiden, so dass möglichst keine weiße Haut am Fruchtfleisch verbleibt.

Bevor die Hähnchenkeulen auf den Rost kommen, ein Backblech oder eine Fettpfanne in die Schiene darunter schieben, damit der Backofenboden sauber bleibt.

Dazu schmeckt duftender Basmati Reis.

Nährwert pro Portion

kcal
1.055
Fett
10,33 g
Eiweiß
209,74 g
Kohlenhydrate
26,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salsiccia mit Polenta

SALSICCIA MIT POLENTA

Die Salsiccia mit Polenta wärmt Leib und Seele und sie schmeckt würzig und mild zugleich. Hier das einfache Rezept.

Gesunde Frühstückskekse

GESUNDE FRÜHSTÜCKSKEKSE

Diese leckeren Frühstückskekse eignen sich prima für die erste Mahlzeit des Tages oder als gesunder Snack für zwischendurch. Ein Alleskönner-Rezept!

Vegane Senfsauce mit Dill

VEGANE SENFSAUCE MIT DILL

Diese tolle Sauce eignet sich wunderbar für Kartoffel- oder Avocadogerichte. Das Rezept ist vegan und gesund.

Pasta mit Fenchel und Tomaten

PASTA MIT FENCHEL UND TOMATEN

Wer noch nie gebratenen Fenchel gegessen hat, sollte dieses Rezept für die Pasta mit Fenchel und Tomaten unbedingt ausprobieren. Sie ist unkompliziert zuzubereiten und schmeckt super.

Dinkelrisotto mit Tomaten

DINKELRISOTTO MIT TOMATEN

Dieses Rezept für ein Dinkelrisotto mit Tomaten bietet eine gesunde und wohlschmeckende Alternative zu Reis. Unbedingt ausprobieren!

Porridge mit Grapefruit und Mandelmilch

PORRIDGE MIT GRAPEFRUIT UND MANDELMILCH

Das zuckerfreie sowie vegane Rezept für diesen tollen Porridge mit Grapefruit und Mandelmilch ist sehr einfach, aber im Ergebnis eine kleine, feine Mahlzeit.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die Hoisin-Marinade hört sich gut an, das werde ich ausprobieren. Das Mengenverhältnis werde ich ändern. 16 Frühlingszwiebeln sind viel, dafür die Hähnchenkeulen zu wenig. Pro Person nur eine Keule?

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ein interessantes Rezept, die Haut vom Hühnchen habe ich bisher nie separat zubereitet. Das werde ich das nächste Mal so machen und die Keulen dann in der Heißluftfritteuse gebraten.

Auf Kommentar antworten