Filter zurücksetzen
Omas Kohlrabi-Eintopf mit gesundem Gemüse und Mettenden ist einfach in der Zubereitung und wird von allen geliebt.
Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.
Aus Großmutters Kochbuch stammt dieses Rezept für eine herzhafte, einfache Sächsische Kartoffelsuppe mit leckeren Bockwürstchen.
Mit diesem Rezept ist eine leckere, sättigende Weiße Bohnensuppe schnell gemacht, wenn die Bohnen schon am Tag vorher eingeweicht werden.
Eine heiße, würzige Gulaschsuppe schmeckt gut und macht satt. Nach diesem Rezept wird sie aus Schweinefleisch und vielen Gewürzen zubereitet.
Soljanka ist eine beliebte Suppe. Bei diesem Rezept wird Soljanka mit Kartoffeln, Paprika, Gewürzgurken, Kasseler und Salami zubereitet.
Die Saure Roggensuppe Żurek wird in Polen traditionell an Ostern serviert. Mit der Zubereitung wird aber schon ein paar Tage vorher begonnen.
Die Koreaner sind davon überzeugt, dass die Gamjatang kräftigende Wirkung hat. Das beliebte Rezept wird bevorzugt bei kaltem Wetter zubereitet.
Herrlich, so eine deftige Holsteiner Kartoffelsuppe. Besonders an kühleren Tagen schmeckt sie einfach prima und das Rezept dafür ist unkompliziert.
Omas Kidneybohnen-Eintopf war so gut, dass sich jeder darauf freute. Heute kochen wir ihn immer noch nach ihrem Rezept, das einfach und schnell ist.