Filter zurücksetzen
Das Rezept für die süße Münsterländer Biersuppe ist so überliefert. Sie wird gern am Karfreitag oder Aschermittwoch serviert.
Im Münsterland wird die Westfälische Sauerrahmsuppe gern zu festlichen Anlässen serviert. Das Rezept ist einfach zuzubereiten.
Ein schönes Rezept für eine schnelle, herzhafte Münsterländer Kartoffelsuppe. Leckere Einlage sind gebratene Mettwürstchen und ein Schmand-Topping.
Omas Höhnerzupp hilft gegen Erkältungen und Liebeskummer. Das Rezept für diese wunderbare Suppe ist einfach und sie schmeckt einfach immer.
Ein Rezept aus der bäuerlichen Küche ist die herzhafte Graupensuppe mit deftigem Speck.
Stets beliebt und sehr bekannt ist die Erbsensuppe mit Speck. Ein Suppen-Rezept, das so richtig satt macht.
Würzig und doch fein schmeckt das Westfälische Rosenkohlsüppchen, das nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet wird.
Sie darf an keinem Fest- und Feiertag fehlen. Die Münsterländer Hochzeitssuppe lässt sie sich nach diesem Rezept auch gut vorbereiten.
Schnell, einfach und lecker ist das Rezept für die Düsseldorfer Senfsuppe, deren Namensgeber Original Düsseldorfer Löwensenf ist.
Das Rezept für die Poppestuweschaffuhzupp hat Tradition. Die deftige Rosenkohlsuppe wird mit Bratwurst-Klößchen serviert und ist richtig lecker.