Westfälische Sauerrahmsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | l | Geflügelfond |
---|---|---|
50 | g | Lauch, nur das Weiße verwenden |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
300 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
150 | ml | Schlagsahne |
300 | g | Saure Sahne |
4 | EL | Crème fraîche |
2 | EL | Apfelessig |
3 | EL | Butter |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | EL | Kümmelsamen |
3 | EL | Schnittlauchröllchen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Zutaten für die Croutons
1 | EL | Kümmelsamen |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
100 | g | Pumpernickel |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebeln abziehen, den Lauch putzen und sehr gründlich waschen, beides fein würfeln. Anschließend die Kartoffeln schälen und waschen, in kleine Würfel schneiden und zuletzt die Äpfel vierteln, entkernen und würfeln.
- Als nächstes die Butter in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebel- und Lauchwürfel darin in etwa 5 Minuten glasig anschwitzen. Danach die Kartoffel- und Apfelwürfel hinzufügen und weitere 3 Minuten mitdünsten.
- Nun den Kümmel in einer trockenen Pfanne 2 Minute lang anrösten. Die Hälfte des Kümmels mit den Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer dazu geben und mit dem Geflügelfond aufgießen. Alles etwa 30 Minuten leise köcheln lassen, dann den Lorbeer wieder entfernen.
- Den Topf vom Herd nehmen, das weiche Gemüse mit einem Schneidstab fein pürieren und zurück auf den Herd stellen. Dann die Schlagsahne, die saure Sahne sowie die Crème fraîche unterrühren und die Westfälische Sauerrahmsuppe mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
- Zuletzt das Pumpernickel würfeln und mit dem restlichen Kümmel in heißer Butter etwa 5 Minuten lang anrösten. Die Croutons anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit den Schnittlauchröllchen über die Suppe streuen.
User Kommentare