Omas Höhnerzupp
Zutaten für 4-6 Portionen
1 | Stk | Suppenhuhn, ca. 1,5 kg |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
600 | g | Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch) |
6 | Stk | Pimentkörner |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
4 | Stk | Gewürznelken |
2 | TL | Salz |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln ungeschält halbieren, mit der Schnittfläche nach unten in eine Pfanne ohne Fett setzen. Die Schnittflächen bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang schwärzen.
- Währenddessen einen großen Topf auf den Herd setzen. Das Suppenhuhn unter kaltem Wasser abspülen, in den Topf legen und vollständig mit kaltem Wasser bedecken.
- Die geschwärzten Zwiebelhälften, Lorbeerblätter, Pimentkörner und Gewürznelken hinzufügen und bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen. Zwischendurch immer mal wieder entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abheben.
- Als nächstes das Suppengrün schälen und putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Nach dem Ende der Garzeit das Suppenhuhn aus dem Topf heben und auf einen Teller legen. Die Hühnerbrühe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen und auf dem Herd erhitzen. Sobald die Brühe kocht, das Gemüse hinzufügen und in etwa 10-15 Minuten bissfest garen.
- In der Zwischenzeit die Haut sowie die Knochen und Knorpel vom Huhn entfernen und das Fleisch in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Das Fleisch 2 Minuten vor Ende der Gemüse-Kochzeit zurück in die Brühe geben.
- Omas Höhnerzupp mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell separat gekochte Suppennudeln oder gekochten Reis hinzufügen. Mit der Petersilie bestreuen und sehr heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Für die Suppe sollte unbedingt ein Suppenhuhn verarbeitet werden, da es sehr viel mehr Geschmack als ein Hähnchen hat.
Durch die geschwärzten Zwiebelhälften erhält die Suppe eine schöne, goldene Farbe und Geschmack. Ohne Nudel- oder Reis-Einlage lässt sich die Suppe sehr gut einfrieren.
User Kommentare