Filter zurücksetzen
Eine kräftige Rindsuppe gelingt mit diesem einfachen Rezept. Diese schmeckt wie aus Omas Kochbuch und eignet sich als Sonntagssuppe.
Das Rezept für die köstlichen Frittaten stammt aus Österreich und sie ergeben eine wunderbare Einlage für kräftige Rinder- oder Gemüsebrühen.
Mit diesem Leberknödel Grundrezept lässt sich die schmackhafte, schön würzige Einlage für klaren Suppen ganz einfach zubereiten, die sicher auch außerhalb Bayerns auf Liebhaber treffen.
Vor allem an den kühleren Herbsttagen ist diese köstliche steirische Kürbiscremesuppe das richtige Rezept, um den Körper von innen zu wärmen.
Frittatensuppe ist ein traditionelles Gericht aus Österreich, die aus einer Fleischbrühe und feinen Streifen vom Eierkuchen besteht.
Einfach köstlich und lecker schmeckt die einfache Rahmsuppe. Ihre Familie wird von dem Rezept begeistert sein.
Weich und samtig ist die Konsistenz der Bregenzerwälder Käsesuppe, die nach Großmutters Rezept auch heute noch behutsam zubereitet wird.
Das Rezept für die Gemüsebrühe mit Grießschöberl geht sehr schnell. Die Grießschöberl können auch auf Vorrat zum Tiefkühlen zubereitet werden.
Frittaten sind das Highlight in jeder klaren Suppe. Mit diesem Rezept gelingt die köstliche Vorspeise.
Die Tiroler Knödelsuppe ist eine traditionelle Vorspeise aus dem Bundesland Tirol und besteht aus Semmelknödeln und Rinderbouillon.