Frittaten
Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
3 | EL | Butter |
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
200 | ml | Milch |
2 | EL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen.
- Dann das Mehl, das Salz und die Milch hinzufügen und alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Nun den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend etwas von der Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Eine kleine Kelle Teig hineingeben und zu einem dünnen Pfannkuchen backen.
- Den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen, erneut etwas Butter schmelzen und weitere Pfannkuchen backen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Zuletzt die Pfannkuchen etwas abkühlen lassen, dann einzeln aufrollen und mit einem scharfen Messer in etwa 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
- Entrollt werden aus den dünnen Scheiben lange Pfannkuchenstreifen, die sogenannten Frittaten.
Tipps zum Rezept
Mehl, Eier und Milch benötigen etwas Zeit, um sich miteinander zu verbinden. Erst während der Ruhezeit entfaltet sich das Glutennetz des Mehls und verleiht dem Teig Stabilität.
Besonders fluffig werden die Frittaten, wenn dem Teig noch ein Schuss Mineralwasser mit viel Kohlensäure hinzugefügt wird. Die kleinen Bläschen sorgen beim Ausbacken dafür, dass die Pfannkuchen schön luftig werden.
Die Butter in der Pfanne nicht zu stark erhitzen, damit sie nicht verbrennt. Den hineingegebenen Teig durch das Schräghalten der Pfanne gleichmäßig verlaufen lassen, so dass der Pfannkuchen schön dünn wird.
Die Frittaten als Suppeneinlage in einer kräftigen Rinderbrühe oder Gemüsebrühe servieren.
User Kommentare