Frittatensuppe

Frittatensuppe ist ein traditionelles Gericht aus Österreich, die aus einer Fleischbrühe und feinen Streifen vom Eierkuchen besteht.

Frittatensuppe

Bewertung: Ø 4,6 (107 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Margarine oder Butter, für die Pfanne
1 l Wasser, für die Suppe
1 Wf Suppenbrühe
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle

Zutaten für den Teig

60 g Mehl, 550
2 Stk Eier, Größe M
1 EL Zucker
6 EL Milch
1 Msp Backpulver
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zu Beginn wird der Eierkuchen-Teig hergestellt - dazu Mehl, Eier, Zucker, Milch und Backpulver in einer Schüssel zu einem glatten Pfannkuchenteig verarbeiten. Wenn der Teig zu flüssig ist, mehr Mehl hinzufügen, ist er zu dick, etwas mehr Milch oder einen Schuss Wasser einrühren.
  2. Als nächstes in einer Pfanne etwas Margarine oder Butter zum Schmelzen bringen und darin einzelne, dünne Pfannkuchen gold-gelb ausbacken.
  3. Während dem Backen den Brühwürfel in einem Liter kochendem Wasser auflösen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Sobald die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun sind, können sie aus der Pfanne genommen und eingerollt werden. Nun mit einem scharfen Messer die Pfannkuchen in feine Streifen schneiden und in die heiße Brühe legen.
  5. Die Frittatensuppe mit frisch geschnittenem Schnittlauch und Petersilie in großen Suppentellern anrichten und den Gästen servieren.

Tipps zum Rezept

Wer mag, kann die Suppe natürlich auch nach einem klassischen Rezept mit Knochen und Fleisch vom Rind zubereiten. Natürlich kann man die Frittaten auch mit verschiedenen Kräutern versehen und die Suppeneinlage zusammen mit feinem Wurzelgemüse kombinieren.

Ähnliche Rezepte

Steirischer Backhendlsalat

Steirischer Backhendlsalat

Der steirische Backhendlsalat ist ein traditionelles Gericht aus Österreich und darf dort bei keinem Heurigen fehlen. Hier ist das Rezept dafür .

Österreichischer Apfelkren

Österreichischer Apfelkren

Österreichischer Apfelkren ist eine beliebte Beilage zu Tafelspitz. Er schmeckt auch zu vielen anderen Speisen und das Rezept dafür ist einfach.

Schneller Wiener Apfelstrudel

Schneller Wiener Apfelstrudel

Jeder sollte einmal im Leben einen herrlich duftenden Wiener Apfelstrudel im heimischen Ofen backen - hier ein einfaches Rezept.

Nockerl mit Speck und Lauch

Nockerl mit Speck und Lauch

Ein tolle Kombination sind Nockerl mit Speck und Lauch. Bei diesem schnellen Rezept werden die Nockerl selbstgemacht.

Almraunkerl

Almraunkerl

Almraunkerl - dabei handelt es sich um eine typische österreichische Spezialität, die auf Almhütten und Bauernhöfen gereicht wird.

Tiroler Gröstel

Tiroler Gröstel

Das Tiroler Gröstel ist ein traditionelles Pfannengericht aus Österreich und besteht aus Kartoffeln und Rind- oder Schweinefleisch.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel