Filter zurücksetzen
Aus Großmutters Kochbuch stammt dieses Rezept für eine herzhafte, einfache Sächsische Kartoffelsuppe mit leckeren Bockwürstchen.
Die sächsische Pilzsuppe schmeckt nach Wald und nach Herbst. Für das Rezept können alle erhältlichen Pilze verwendet werden.
Ein deftiges Rezept für eine herzhafte sächsische Kartoffelsuppe. Sie duftet und schmeckt wie damals in Großmutters Küche.
Diese sächsische Kartoffelsuppe lässt sich auch hervorragend vegan zubereiten. Das Rezept ist auch für Nicht-Veganer ein Genuss!
Nicht nur in Frankreich bekannt. Die Bornaer Zwiebelsuppe gehört zum Suppenrepertoire der Leipziger, hier ist ihr Rezept.
Gemüsesuppen sind etwas Feines, gesund und schnell gemacht. So wie das Rezept für die sächsische Selleriesuppe.
Die Altenburger Suppe ist ein deftiges Gericht aus der Region. Das Rezept ist simpel, der Eintopf schmackhaft und ideal in der kälteren Jahreszeit.
Jede Region hat ihre eigenen Rezepte. Das Rezept für die Meißner Weinsuppe kommt direkt aus der Porzellan-Stadt.
Dieses Rezept für eine Sächsische Kartoffelsuppe ist absolut retro. Die Suppe ist einfach zuzubereiten, sättigend und mit Würstchen sehr lecker.
Das Rezept für die sächsische Warmbiersuppe stammt aus Großmutters Küche. Eine typische Sachsen-Suppe, in der sich Milch und Bier vereinen.