Sächsische Selleriesuppe
Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Knollensellerie |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
1.5 | l | Fleischbrühe |
1 | Stk | Eigelb |
0.125 | l | Saure Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | EL | Zitronensaft |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Sellerie schälen, waschen, etwas trocken tupfen und fein raspeln. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Hälfte der Butter in einem weiten Topf erhitzen, den Sellerie und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen.
- Das Gemüse mit dem Mehl bestäuben und sofort glatt rühren. Solange rühren, bis sich die Mehlschwitze vom Topfboden löst. Dann die Brühe dazu gießen und alles bei geringer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
- Danach den Topf vom Herd nehmen. Das Eigelb mit der Sahne und etwas von der Suppe verquirlen und in die Suppe rühren.
- Zuletzt die Sächsische Selleriesuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Als Topping passen auf die Sächsische Selleriesuppe schnell gemachte Brot-Croutons. Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen, kleingeschnittene Brotwürfel darin kross braten, salzen, pfeffern und auf die Suppe geben.
User Kommentare