Rote Rüben Carpaccio mit Ziegenkäse
Zutaten für 2 Portionen
| 3 | Stk | Rote Rüben (Rote Bete) |
|---|---|---|
| 5 | zw | Thymian |
| 160 | g | Ziegenfrischkäse |
Zutaten für die Vinaigrette
| 3 | EL | Apfelessig, mild |
|---|---|---|
| 2 | TL | Honig, flüssig |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 3 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Rüben (Rote Bete) waschen, den Wurzel- sowie Stielansatz entfernen und die Knollen schälen. Anschließend in hauchdünne Scheiben hobeln.
- Für die Vinaigrette den Essig mit dem Honig, Salz sowie Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verquirlen und zuletzt das Öl kräftig unterschlagen.
- Nun den Thymian abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen von den Zweigen streifen. Einige für die Garnitur zur Seite legen, die restlichen Blättchen fein hacken und unter die Vinaigrette heben.
- Etwas von der Vinaigrette auf eine entsprechend große Platte streichen. Die Rote Rübenscheiben fächerartig darauf anrichten und den Ziegenkäse darüberbröckeln.
- Zuletzt das Rote Rüben Carpaccio mit der restlichen Vinaigrette beträufeln, mit den Thymianblättchen garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Bei der Verarbeitung der Knollen möglichst Einweghandschuhe tragen, da ihr Saft nachhaltig färbt.
Wer mag, kann statt der frischen Rüben auch bereits gegarte, vakuumierte Rote Bete verwenden, wie sie in den Gemüseabteilungen der Supermärkte und Discounter angeboten wird.
Der Ziegenfrischkäse kann für eine würzigere Variante sehr gut mit einem Blauschimmelkäse vermengt und in kleinen Tuffs auf die Rüben gesetzt werden. Als Garnitur eignen sich weiterhin Kapernäpfel oder Walnusshälften.
Zum Rote Rüben Carpaccio mit Ziegenkäse schmeckt frisches Baguette sehr gut.
User Kommentare