Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Tomaten |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Salatgurke |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten für das Joghurt-Dressing
200 | g | Naturjoghurt |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
0.33 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Danach die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden.
- Anschließend die Gurke unter kaltem Wasser gründlich waschen, abtrocknen und - bis auf die Enden - in dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
- Nun die Tomaten ebenfalls waschen, abtrocknen und vierteln oder achteln. Dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Für das Joghurt Dressing den Joghurt mit dem Olivenöl vermischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
- Zuletzt die Gurkenscheiben mit den Tomaten und den Zwiebelringen auf Tellern anrichten.
- Das Dressing darüber verteilen und den Tomaten-Gurken-Salat mit Joghurt-Dressing vor dem Servieren mit Schnittlauch garnieren.
Tipps zum Rezept
Gurken sind aufgrund ihres hohen Wasseranteils ein besonders kalorienarmes Gemüse. Im Gegensatz dazu sind sie jedoch reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C und K sowie Kalium und Eisen.
Da viele Vitamine und Mineralstoffe in und unter der Schale sitzen, müssen Bio-Salatgurken oder Salatgurken aus dem eigenen Garten nicht geschält werden. Salatgurken aus nicht biologischem Anbau jedoch besser schälen, weil sie während des Wachstums mit Pestiziden versorgt werden, die auch in der Schale sitzen können.
Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte Salatgurken ebenfalls schälen, da die Schale schwer verdaulich ist.
Abgesehen vom Schnittlauch passen auch Kräuter wie Dill, glatte Petersilie, Minze, Kerbel und jede Art von Kresse prima zum Salat.
User Kommentare