Tomaten-Krabben-Gratin

Einfach und schnell ist das Tomaten-Krabben-Gratin nach diesem Rezept gemacht und dennoch ist das Ergebnis leicht und sehr delikat.

Tomaten-Krabben-Gratin Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (14 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

5 Stk Tomaten, mittelgroß
0.5 Bund Basilikum
170 g Butterkäse, in Scheiben
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
250 g Krabbenfleisch

Zeit

30 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten waschen, an der runden Seite kreuzweise einschneiden, mit kochend heißem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
  2. Danach die Haut abziehen, die Tomaten halbieren und dabei die Stielansätze entfernen. Das Fruchtfleisch einer Tomate in Würfel und die restlichen Tomaten in Scheiben schneiden.
  3. Anschließend den Butterkäse erst in dünne Streifen, danach in kleine Würfel schneiden.
  4. Als Nächstes das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Hälfte der Blättchen fein hacken, die restlichen Blättchen für die Garnitur zur Seite legen.
  5. Nun den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Jetzt zwei hitzebeständige Schalen oder Teller mit den Tomatenscheiben auslegen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit dem gehackten Basilikum bestreuen.
  7. Danach das Krabbenfleisch und die Käsewürfel darauf verteilen.
  8. Zuletzt die Schalen oder Teller in der Mitte des heißen Backofens auf das Rost stellen und das Tomaten-Krabben-Gratin etwa 7 Minuten gratinieren.

Tipps zum Rezept

Das Gratin danach vorsichtig aus dem Ofen nehmen, vor dem Servieren mit den Tomatenwürfeln sowie den Basilikumblättchen garnieren und dazu frischgebackenes, traditionelles Baguette reichen.

Die Balance zwischen Umweltschutz und wirtschaftlichen Interessen der Krabbenfischerei gelingt in der Nordsee gut. Damit das so bleibt, möglichst Nordseekrabben kaufen, die mit einem MSC-Siegel versehen sind.

Perfekte Tomaten für dieses Gratin sind aromatisch und haben viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne. Deshalb nach sonnengereiften Fleisch- oder Flaschentomaten Ausschau halten.

Jeweils mehrere Blättchen des Basilikums aufeinanderlegen, zusammenrollen und dann mit einem scharfen Messer erst quer in feine Streifen schneiden und dann hacken.

Nährwert pro Portion

kcal
371
Fett
10,90 g
Eiweiß
40,41 g
Kohlenhydrate
23,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

User Kommentare