Topfenknödel mit Aprikosenfüllung
Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Aprikosen |
---|---|---|
4 | Stk | Würfelzucker |
Zutaten für den Topfenteig | ||
30 | g | Butter, zimmerwarm |
1 | Stk | Ei, Größe M |
100 | g | Mehl |
220 | g | Topfen, Quark |
Zutaten für die Butterbrösel | ||
150 | g | Paniermehl, Semmelbrösel |
3 | EL | Butter |
1 | EL | Kristallzucker |
Rezept Zubereitung
- Für den Topfenteig (=Quarkteig) die zimmerwarme Butter in einer Schüssel mit dem Salz und Ei schaumig rühren.
- Danach das Mehl und den Quark (=Topfen) zugeben und zu einem Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für rund 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit die Aprikosen waschen, abtrocknen, in der Mitte auseinander schneiden und entkernen.
- Dann den Topfenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, zu einer Rolle formen und in 8 gleich große Stücke teilen.
- Die Teigstücke mit der Handfläche flach drücken, dann in die Mitte eine Aprikosenhälfte geben, in diese einen halben Stück Würfelzucker legen, die andere Aprikosenhälfte aufsetzen und die Aprikose mit dem Teig umschließen und zu einem Knödel formen.
- Anschließend einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Knödel ins kochende Salzwasser geben und für rund 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Knödel an die Oberfläche steigen.
- Für die Butterbrösel ein wenig Butter in der heißen Pfanne aufschäumen, das Paniermehl einstreuen und goldgelb anrösten lassen – dabei ständig Rühren. Dann den Zucker einrühren.
- Zum Schluss die Topfenteig mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Paniermehl wälzen.
Tipps zum Rezept
Die Topfenknödel mit Butterbrösel und Puderzucker bestreut servieren.
Im Dampfgarer benötigen die Topfenknödel bei rund 100 Grad ca. 20-25 Minuten.
User Kommentare