Raffaello-Torte

Mit Kokosraspel und weißer Schokolade ist dieses Rezept für eine Raffaello-Torte ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus.


Bewertung: Ø 4,4 (1.068 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eier
4 EL Wasser, warm
1 Prise Salz
120 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
150 g Weizenmehl, glatt
1 TL Backpulver

Zutaten für den Belag

200 g Schokolade, weiß
800 ml Schlagsahne
200 g Kokosraspeln

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Backpapier Kuchengitter

Zeit

80 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Raffaello Torte zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Nun die Eier trennen und das Eiweiß mit dem lauwarmen Wasser und einer Prise Salz mit einem Handmixer zu steifem Schnee schlagen.
  3. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, den Eischnee vorsichtig unterheben. Zum Schluss das gesiebte Mehl und Backpulver vorsichtig unterrühren.
  4. Den Teig in der vorbereiteten Springform verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 25-30 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  5. Dann aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann den Tortenboden aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. Später die Schokolade grob hacken und gemeinsam mit 200 ml Sahne (am besten im Wasserbad) schmelzen, etwas abkühlen lassen und mit 130 Gramm Kokosflocken verrühren.
  7. Danach die restliche Schlagsahne steif schlagen und unter die Schoko-Kokos-Masse heben.
  8. Den bereits ausgekühlten Tortenboden einmal quer durchschneiden und die Torte mit der halben Schoko-Sahne-Masse füllen, den Deckel darauf geben und die Torte mit der restlichen Creme rundherum bestreichen.
  9. Nun die Raffaello-Torte mit den restlichen Kokosflocken verzieren und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stelle.

Tipps zum Rezept

Beim Verzieren der Raffaello-Torte sind der Phantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Auf die Kokosflocken kann man beispielsweise flüssige Kuvertüre geben; sehr ansprechend sieht das Ganze auch mit Mikadostäbchen oder Raffaellos aus.

Wer mag, kann auch abgetropfte Mandarinen oder Pfirsiche unter die Creme heben, dadurch wird die Torte noch fruchtiger.

Es gibt viele verschiedene Varianten der Raffaello-Torte, von denen einige zusätzliche Zutaten wie frische Beeren, Schlagsahne oder Schokoladenstückchen enthalten können. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, so dass jeder seine eigene einzigartige Version der Raffaello-Torte kreieren kann.

Nährwert pro Portion

kcal
543
Fett
41,61 g
Eiweiß
7,28 g
Kohlenhydrate
32,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare