Tortillas Grundrezept

Mit diesem Tortillas Grundrezept lassen sich die glutenfreien Teigfladen einfach nachbacken und schmecken garantiert wie in Mexiko.

Tortillas Grundrezept Foto Dream79 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (260 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Maismehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Das Öl und etwas lauwarmes Wasser hinzufügen und alles gründlich miteinander verkneten. Das restliche lauwarme Wasser nach und nach dazugießen, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
  2. Anschließend eine Arbeitsfläche bemehlen und aus dem Teig kleine Bällchen (etwa 35-40 g) formen. Die Bällchen mit einem Backholz zu dünnen, runden Teigfladen ausrollen.
  3. Nun eine beschichtete Pfanne ohne Fettzugabe erhitzen und die Tortillas darin bei mittlerer Hitze beidseitig backen.
  4. Zuerst etwa 15 Sekunden auf der einen Seite, dann wenden und die andere Seite etwa 30 Sekunden backen.
  5. Zuletzt noch einmal wenden und weitere 15 Sekunden backen.
  6. Die fertigen Tortillas aufeinanderstapeln, bis alle fertig gebacken sind.

Tipps zum Rezept

Wichtig ist die Verwendung ein nixtamalisiertes Maismehls, das in Mexiko Masa Harina genannt wird. Die Nixtamalisierung von Mais ist eine uralte Verarbeitungstechnik aus Südamerika, bei der die Maiskörner mit Kalk gekocht werden, bevor sie zur Weiterverarbeitung geeignet sind. Das Maismehl ist besonders stärkehaltig und verfügt über reichlich Kohlenhydrate, ungesättigte Fettsäuren und Mineralstoffe.

Noch einfacher lässt sich der Teig zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie ausrollen, die fester ist als Frischhaltefolie und keine Falten wirft.

Einen Topf mit einem sauberen Küchentuch auslegen, die fertigen Tortillas darin aufstapeln, jedes Mal das Küchentuch darüber schließen und den Topfdeckel auflegen. So wärmen sich die Teigfladen gegenseitig und bleiben schön elastisch.

Aus den Tortillas lassen sich leckere Tacos mit Hähnchen, Mini-Burritos mit Pilzen, Quesadillas mit schwarzen Bohnen und Mais oder Enchiladas zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
438
Fett
3,08 g
Eiweiß
12,25 g
Kohlenhydrate
88,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare