Trinkjoghurt selbstgemacht

Ganz ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe sorgt dieser gesunde Trinkjoghurt für Genuss pur und ist einfach zubereitet. Hier das Grundrezept.

Trinkjoghurt selbstgemacht Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Naturjoghurt
90 g Vollmilch

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Mixbecher

Zeit

5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Joghurt mit der Milch in ein hohes Gefäß geben.
  2. Nun das Ganze mit einem Pürierstab vermischen und leicht aufschäumen.
  3. Dann den selbstgemachten Trinkjoghurt nach Belieben mit etwas Honig oder Agavendicksaft süßen und servieren.

Tipps zum Rezept

Für veganen Trinkjoghurt einfach veganen Joghurt sowie pflanzliche Milch verwenden.

Trinkjoghurt nach Belieben mit frischen, saisonalen Früchten verfeinern, wie beispielsweise Erdbeeren, Apfel oder Pfirsich. Weiters eignen sich zum Verfeinern Haferflocken, Leinsamen oder Gewürze, wie Vanille oder Zimt.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
6,15 g
Eiweiß
13,55 g
Kohlenhydrate
16,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare

Mary99

Wow, wusste gar nicht, dass man so einfach Trinkjoghurt herstellen kann! Danke für das Rezept! Ich werde Beeren untermixen.

Auf Kommentar antworten