Überbackene Kartoffeln mit Schnittlauch
Eine ganz besondere Beilage sind die delikaten überbackenen Schnittlauch-Kartoffeln. Nach diesem Rezept schnell und einfach auf den Tisch gebracht.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (34 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf, knapp mit Salzwasser bedeckt, ca. 20 Minuten bissfest garen.
- In der Zwischenzeit den Käse grob raspeln und den Schnittlauch waschen, verlesen, trocknen und in kleine Röllchen schneiden.
- Jetzt die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Den Backofen auf 200 Grad, Ober- und Unterhitze, vorheizen. Dann eine passende Auflaufform mit Butter einfetten.
- Anschließend die Kartoffeln abschütten, abschrecken sowie pellen und in der Länge halbieren, dann in die Auflaufform füllen. Mit der geschmolzenen Butter beträufeln und mit grobem Salz bestreuen.
- Dann erst den Schnittlauch, danach den Käse gleichmäßig über die Kartoffeln geben.
- Zum Schluss die Kartoffeln im Backofen, auf der mittleren Schiene, ca. 20 Minuten überbacken, dann unter dem Grill weitere 5 Minuten goldbraun werden lassen.
- Vor dem Servieren die überbackenen Schnittlauch-Kartoffeln 5 Minuten ruhen lassen.
Ähnliche Rezepte
Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.
Knusprige Pommes-Frites hergestellt aus frischen Kartoffeln schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept toppen Sie jede Tiefkühl-Fritte.
Die Gemüse-Kartoffelpuffer schmecken mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das gesunde und einfache Rezept.
Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten, aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu.
Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.
Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.
User Kommentare