Überbackener Wirsing

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Nudeln |
---|---|---|
1 | Schuss | Pflanzenöl, für die Form |
250 | g | Wirsing |
2 | EL | Pflanzenöl, zum Braten, zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapsöl |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
1 | Prise | Muskat |
8 | Stk | Tomaten |
300 | ml | Milch |
2 | Stk | Sahneschmelzkäseecken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Nudeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen, anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl befetten.
- Den Wirsing waschen, putzen, vierteln, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Wirsingstreifen darin 5 Minuten dünsten.
- Im Anschluss die Nudeln mit dem Wirsing vermengen sowie mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Wirsing-Nudel-Mischung abwechselnd mit den Tomaten in der vorbereiteten Auflaufform drapieren.
- Nun die Milch erhitzen, den Käse darin schmelzen, die Käsemilch über dem Auflauf verteilen und im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten goldbraun überbacken.
Tipps zum Rezept
Frische Tomaten kurz blanchieren und häuten oder direkt klein würfeln. Alternativ Dosentomaten oder passierte Tomaten verwenden – das spart Zeit.
Nudeln sehr bissfest (al dente) vorkochen – sie garen im Ofen nach. Ideal sind kurze Pastasorten wie Penne, Fusilli, Makkaroni oder Hörnchen.
Zusätzlich den Auflauf vor dem Backen mit kräftigen Käsesorten wie Gouda, Emmentaler, Bergkäse oder veganen Reibekäse bestreuen.
Optional das Ganze mit Hackfleisch, Linsen, Räuchertofu oder Saitan ergänzen. Statt Nudeln können auch Kartoffelscheiben oder Gnocchi verwendet werden.
User Kommentare