Ungarischer Hähnchentopf

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
4 | Stk | Hähnchenkeulen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
2 | EL | Öl |
1 | EL | Paprikapulver |
1 | EL | Cayennepfeffer |
130 | ml | Rotwein |
6 | Stk | Tomaten |
Kategorien
Zeit
36 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Danach die Hähnchenkeulen mit Salz als auch Pfeffer einreiben und in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze jede Keule 3-4 Minuten rundherum anbraten.
- Nun die Keulen in eine mikrowellenfeste Schüssel geben, die Zwiebeln ebenso im Bratfett für 2 Minuten lang dünsten und über dem Fleisch verteilen.
- Im Anschluss die Hähnchenkeulen mit Paprikapulver sowie Cayennepfeffer würzen und mit dem Rotwein aufgießen.
- Als Nächstes die Tomaten waschen, trocknen, das Grüne entfernen in grobe Stücke schneiden und auf das Fleisch geben.
- Zuletzt den ungarischen Hähnchentopf zugedeckt für 8-10 Minuten bei 1000 Watt in der Mikrowelle schmoren.
Tipps zum Rezept
Wenn das Fleisch schön zart werden soll, ist es empfehlenswert, dieses die letzten 3-4 Minuten ohne Deckel zu erwärmen.
User Kommentare