Italienischer Blattspinat

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Blattspinat, tiefgekühlt |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
50 | g | Parmesan, im Stück |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Anschließend mit dem Olivenöl in einer mikrowellenfesten Form zugedeckt 2 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle erhitzen.
- Nun den gefrorenen Blattspinat dazugeben, zudecken und etwa 5-7 Minuten bei gleicher Leistung auftauen.
- Als Nächstes den Spinat mit Hilfe von zwei Gabeln etwas auseinanderzupfen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und in der Mikrowelle weitere 6-8 Minuten zugedeckt erhitzen.
- In der Zwischenzeit den Parmesan auf einer Küchenreibe fein reiben.
- Zuletzt den italienischen Blattspinat mit etwas Zitronensaft abschmecken, mit dem Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Um die Bildung von Keimen zu unterbinden, sollte tiefgekühlter Spinat - so wie anderes TK-Gemüse auch - vor der Verarbeitung nicht aufgetaut, sondern gleich erhitzt werden.
Es empfiehlt sich, eine Muskatnuss frisch zu reiben, denn im Hinblick auf ihr Aroma kann fertig gemahlene Muskatnuss nicht mithalten. Die Nuss danach in ein kleines Schraubglas geben, wo sie sich endlos hält.
Auch der Parmesan sollte frisch gerieben sein, da er in Sachen Konsistenz und Geschmack fertigem Streukäse haushoch überlegen ist.
Der italienische Blattspinat passt zu kurzgebratenem Fleisch und ist besonders lecker zu dieser Saltimbocca, ebenfalls ein italienischer Klassiker.
User Kommentare