Spanische Eierpfanne

Dieses schöne Rezept für eine Spanische Eierpfanne ist im Handumdrehen zubereitet und sorgt als schneller Imbiss für Abwechslung und viel Geschmack.

Spanische Eierpfanne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (174 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
50 g Salami, sehr dünn geschnitten
2 Stk Paprika, rot und gelb
3 EL Pflanzenöl
10 Stk Oliven, grün
4 Stk Eier, Gr. M
4 EL Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Thymian, getrocknet

Zeit

24 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Anschließend die Paprika waschen, trocknen, halbieren, entkernen und die Schoten in dünne Streifen schneiden.
  3. Die Salamischeiben in feine Streifen schneiden und mit den Paprikastreifen, den Zwiebel- und Knoblauchwürfelchen in eine flache, mikrowellenfeste Schale geben und vermischen.
  4. Nun etwas Öl darüberträufeln, etwas Thymian hinzufügen und in der Mikrowelle zugedeckt etwa 4-6 Minuten bei etwa 600 Watt erhitzen.
  5. Währenddessen die Oliven entkernen, fein hacken und zuletzt unter das Gemüse mengen.
  6. Jetzt die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Eimasse gleichmäßig über das Gemüse gießen, zudecken und bei etwa 600 Watt weitere 7-8 Minuten in der Mikrowelle stocken lassen.
  8. Zuletzt die Spanische Eierpfanne in gleichmäßige Portionen schneiden und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Garen in der Mikrowelle ist eine sehr schonende und darüber hinaus energiesparende Zubereitungsweise. Durch das wasser- und fettarme Dünsten bleiben Geschmack, Vitamine und Nährstoffe erhalten.

600 Watt reichen in der Regel aus. Ist die Wattzahl zu hoch, verbrennt man sich an der äußeren Schicht möglicherweise den Mund, während das Innere noch nicht fertig gegart oder sogar noch kalt ist.

Die Paprika-Salami-Mischung bleibt schön saftig, wenn die Schale mit einem ausreichend großen, gut durchfeuchteten Stück Küchenpapier abgedeckt wird.

Auf diese Weise lässt sich die Eierpfanne auch mit anderen Gemüsesorten, mit Pilzen und Schinken zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
297
Fett
24,42 g
Eiweiß
11,32 g
Kohlenhydrate
7,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin ganz schnell

KARTOFFELGRATIN GANZ SCHNELL

Das Garen von Kartoffeln in der Mikrowelle spart Zeit. Das köstliche Rezept für ein schnelles Kartoffelgratin ist deshalb so beliebt.

Eierstich aus der Mikrowelle

EIERSTICH AUS DER MIKROWELLE

Ganz einfach und schnell kommt dieser leckere Eierstich aus der Mikrowelle. Ein simples Rezept und eine tolle Einlage für leckere klare Suppen.

Milchreis aus der Mikrowelle

MILCHREIS AUS DER MIKROWELLE

Dieses Rezept für Milchreis aus der Mikrowelle ist total unkompliziert und einfach. Der große Vorteil: Der Milchreis kann nicht mehr anbrennen.

Schneller Nudelauflauf

SCHNELLER NUDELAUFLAUF

Dieses Rezept zaubert aus wenigen Zutaten einen schnellen Nudelauflauf, der in der Mikrowelle zubereitet wird. Perfekt für den Feierabend!

Mikrowellen Rührei

MIKROWELLEN RÜHREI

Wenns mal ganz eilig ist kommt das raffinierte Rezept für das fluffige Mikrowellen Rührei zur Geltung - besonders Kinder haben ihren Spass daran.

Mikrowellen-Kartoffelpüree

MIKROWELLEN-KARTOFFELPÜREE

Mikrowellen-Kartoffelpüree ist eine leckere und beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Mit diesem schnellen Rezept gelingt die Zubereitung garantiert.

User Kommentare